Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Kraft des Neubeginns - Ein Weg aus der Einsamkeit hin zu mehr Vertrauen, Beziehungen und SinnJeder Neubeginn beginnt mit einem kleinen, mutigen Schritt. "Die Kraft des Neubeginns beginnt mit einem Schritt" ist ein inspirierendes Buch für Menschen, die sich nach Veränderung, innerem Frieden und erfüllenden Beziehungen sehnen.Ausgehend von der Erfahrung der Einsamkeit zeigt es, wie Heilung möglich wird: durch Selbstreflexion, das Durchbrechen negativer Gedankenmuster, kleine Routinen im Glauben und die Kraft der Achtsamkeit. Kapitel für Kapitel eröffnet das Buch praktische Wege, wie Vertrauen wächst, soziale Kompetenzen gestärkt werden und neue Kontakte entstehen können - sei es durch Familie, Freundschaften, Ehrenamt, Reisen, kreative Ausdrucksformen oder digitale Gemeinschaft.Besonders wertvoll ist die Verbindung von spirituellen Impulsen und alltagsnahen Übungen: Von stillen Momenten des Gebets über kleine Dankbarkeitsrituale bis hin zu bewusster Präsenz im Hier und Jetzt. Dabei macht das Buch deutlich: Gott ist in jedem Schritt spürbar - in Begegnungen, im Loslassen, in der Kraft des Glaubens.Auch die Herausforderungen der heutigen Zeit - digitale Medien, kulturelle Vielfalt oder Krisen - werden nicht ausgespart, sondern als Chancen verstanden, die zu einem echten Neubeginn führen können.Dieses Buch ist ein ermutigender Begleiter für alle, die spüren: Ich möchte nicht länger allein bleiben, sondern in Verbundenheit wachsen. Es zeigt, dass ein erfülltes, hoffnungsvolles Leben möglich ist - und dass es mit einem ersten Schritt beginnt. -
Seit ihrem Renteneintritt widmet sich Susanne Klüsener-Taube mit Leidenschaft dem Schreiben. Ihre Bücher verbinden Märchen und christlich motivierte Impulse zu zeitlosen Geschichten, die zum Innehalten und Nachdenken einladen.