Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Buch wird die Etablierung verschiedener Elemente dualer Ausbildung in Standorten des Unternehmens Mercedes-Benz Cars dargestellt. Mittels Analyse zweier ausländischer Produktionsstandorte - USA und Südafrika - wird der Transfer dualer Bildung beleuchtet. So wird aus Unternehmensperspektive gezeigt, wie es gelingen kann, im Kontext anderer Bildungssysteme unternehmensintern ein duales System der Berufsausbildung einzuführen. Dabei wird deutlich, dass das Unternehmen Stakeholder und Kooperationen benötigt, die diese Idee mit tragen und weiterentwickeln.
Der Inhalt Tätigkeitstheorie und Boundary Objects
Cases: Tuscaloosa, USA; East London, Südafrika; Bremen, Deutschland
Vergleich der Standorte
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Berufspädagogik
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Feld Human Ressources (Aus- und Weiterbildung)
Die Autorin
Susanne Peters ist Bildungsökonomin und forscht zum Thema der beruflichen Bildung im internationalen Kontext am Institut Technik und Bildung der Universität Bremen.
Susanne Peters ist Bildungsökonomin und forscht zum Thema der beruflichen Bildung im internationalen Kontext am Institut Technik und Bildung der Universität Bremen.