Mathematische Geschichten VIII - Stochastik, trigonometrische Funktionen und Beweise - Susanne Schindler-Tschirner, Werner Schindler

Susanne Schindler-Tschirner, Werner Schindler

Mathematische Geschichten VIII - Stochastik, trigonometrische Funktionen und Beweise

Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe. 1. Aufl. 2023. X, 72 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 72 Seiten
ISBN 3662683601
EAN 9783662683606
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Einsatzfertige Lerneinheiten vermitteln fundamentale mathematische Techniken, die weit über die Oberstufe hinaus von Bedeutung sind. Die Lerninhalte eignen sich auch zur gezielten Vorbereitung auf Mathematikwettbewerbe. Schwerpunkte bilden Stochastik und trigonometrische Funktionen. Es wird mit Erwartungswerten gerechnet, in die Spieltheorie eingeführt, und es werden der Sinussatz und Additionstheoreme für Sinus und Cosinus behandelt. Hinzu kommen Exkurse in die Aussagenlogik und die Graphentheorie. Die Schüler*innen führen Beweise in unterschiedlichen Gebieten. Die Aufgaben fördern die mathematische Denkfähigkeit, Phantasie und Kreativität.Der InhaltMathematische Techniken und AufgabenVollständige MusterlösungenDie ZielgruppenLeiter*innen von Arbeitsgemeinschaften, Förderkursen und Lernzirkeln für mathematisch begabte Schüler*innen der Oberstufe, Schüler*innen-Matheclubs und -Mathezirkel an Universitäten, Lehrkräfte, die differenzierenden Mathematikunterricht praktizieren, LehramtsstudierendeEngagierte Eltern für eine außerschulische FörderungDie AutorInnenSusanne Schindler-Tschirner ist Philologin und war nach ihrem Lehramtsstudium Projektleiterin in einem Wissenschaftsverlag. Sie ist in der Schülerförderung tätig und Autorin didaktikorientierter Publikationen.Werner Schindler hat in Mathematik promoviert. Er ist Referatsleiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und apl. Professor am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt.

Portrait

Susanne Schindler-Tschirner ist Philologin und war nach ihrem Lehramtsstudium Projektleiterin in einem Wissenschaftsverlag. Sie ist in der Schülerförderung tätig und Autorin didaktikorientierter Publikationen.Werner Schindler hat in Mathematik promoviert. Er ist Referatsleiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und apl. Professor am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.