Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
                
                        Dieses Buch befasst sich mit der Untersuchung des Phänomens «Zwangsprostitution» in Deutschland. Nach einer kurzen Darstellung des Milieus der freiwilligen Prostitution untersucht die Autorin Hintergründe und Erscheinungsformen von Zwangsprostitution fachbereichsübergreifend. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den osteuropäischen Betroffenen. Durch Auswertung der von der Autorin eigens dazu geführten Opferinterviews sowie polizeilicher Kriminalstatistiken erfolgt eine dezidierte Betrachtung des dem Phänomen zugrundeliegenden Milieus mitsamt seiner Akteure. Anschließend nimmt die Autorin eine strafrechtliche Bewertung der im Komplex «Zwangsprostitution» begangenen Straftaten vor. Hierbei bezieht sie sich auch auf die Novellierung des Sexualstrafrechts sowie auf das Prostituiertenschutzgesetz.
Susanne Witz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg, wo sie im Anschluss an ihr erstes juristisches Staatsexamen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war und im Bereich Kriminologie/Strafrecht promoviert wurde.
Darlegung des Milieus der freiwilligen Prostitution - Fachbereichsübergreifende Darlegung des Milieus der Zwangsprostitution - Auswertungen polizeilicher Kriminalstatistiken sowie von der Autorin eigens hierfür geführter Opferinterviews - Strafrechtliche Betrachtung der im Komplex «Zwangsprostitution» typischerweise begangenen Straftaten