Identifikation und Bewertung des Nutzens von Anreizsystemen für gamifizierte Qualifizierungsanwendungen für die Weiterbildung von Servicetechnikern - Sven Elbeshausen

Sven Elbeshausen

Identifikation und Bewertung des Nutzens von Anreizsystemen für gamifizierte Qualifizierungsanwendungen für die Weiterbildung von Servicetechnikern

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 82 Seiten
ISBN 3668541493
EAN 9783668541498
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Universität Bremen (Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Nutzen von Anreizsystemen, welche sich durch Elemente von Gamification in Qualifizierungsanwendungen ergeben, identifiziert und bewertet werden. Der Grund für die steigende Beliebtheit Gamification in Qualifizierungsanwendungen zu implementieren, soll durch die nähere Betrachtung dieser Fragen analysiert werden: Welche Spiel-Design-Elemente eignen sich im Zusammenspiel als Anreizsystem in elektronischen Qualifizierungsanwendungen? Weshalb können Anreizsysteme Einfluss auf das menschliche Verhalten nehmen? Welchen Nutzen generieren Spiel-Design-Elemente im Kontext von Weiterbildungen?
Im Rahmen des ersten Kapitels wird zu Beginn dargelegt, was unter e-Learning und Gamification zu verstehen ist und welche Herausforderungen sich bei der Nutzung von elektronischen Medien ergeben. Im weiteren Verlauf werden die Herausforderungen näher betrachtet und es erfolgt eine erste Erläuterung von Anreizsystemen. Darüber hinaus wird der Qualifizierungsbedarf von Servicetechnikern kurz dargestellt.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Qualifizierungsbedarf von Servicetechnikern. Hierzu soll der Qualifizierungsbedarf am Beispiel von Windenergieanlagen verdeutlicht werden. Anschließend folgt ein kurzer Einblick in Weiterbildungsmöglichkeiten für den Servicetechniker. Im dritten Kapitel wird das Grundmodell der Motivationsforschung beschrieben, um die Wechselbeziehungen zwischen Anreiz, Motiv und Motivation darzustellen. Anschließend werden Anreizsysteme, sowie deren Gestaltungsmöglichkeiten näher betrachtet.
Das vierte Kapitel gibt eine Einführung in das Themengebiet Gamification. Darüber hinaus werden Spiel-Design-Elemente vorgestellt und näher betrachtet. Im Rahmen des fünften Kapitels soll die Selbstbestimmungstheorie (SDT) Aufschluss über psychologische Prozesse geben und eine Grundlage für Gamification bieten. Anschließend werden extrinsische Anreize aus Sicht der SDT näher betrachtet. Der letzte Teil dieses Kapitels beschäftigt sich mit der Frage, warum die Selbstbestimmungstheorie als Modell zur Erklärung von Motivation herangezogen wird. Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Vorstellung des Analytischen Hierarchieprozesses von Thomas Saaty als methodische Grundlage, welche dann in Kapitel 7 auf den Anwendungsfall angewendet wird. Im nächsten Kapitel sollen mithilfe des AHP Spiel-Design-Elemente ermittelt werden, welche einen positiven Einfluss auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse der SDT haben. Ein Fazit rundet diese Arbeit ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Toralf Staud
Am Kipppunkt
epub eBook
Download
16,99