Anschlag auf Olympia - Sven Felix Kellerhoff

Sven Felix Kellerhoff

Anschlag auf Olympia

Was 1972 in München wirklich geschah. 1. Auflage
eBook (epub), 240 Seiten
EAN 9783806244533
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam Ein "Fest des Friedens" begeistert die Weltöffentlichkeit: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und präsentiert sich modern und weltoffen wie nie. Die Stimmung ist ausgelassen - bis zu jenem schicksalhaften 5. September: Palästinensische Terroristen bringen mehrere israelische Mannschaftsmitglieder in ihre Gewalt. Was folgt, ist ein stundenlanges Geiseldrama, das in einem Blutbad mündet.Rund 50 Jahre nach dem Attentat in München enthüllt der Historiker und Journalist Sven-Felix Kellerhoff bislang verborgen gebliebene Details. Wie konnte es zur Katastrophe kommen, die später mit zur Gründung der legendären Spezialeinheit GSG 9 führte?- Rekonstruktion der Geiselnahme von 1972: Terror bei den Olympischen Spielen- Anschlag aus heiterem Himmel? Wieso der 5. September -72 zur historischen Tragödie wurde- Neueste Erkenntnisse aus Quellen des Hauptstaatsarchivs München und bislang nicht ausgewerteten Stasi-Akten- Mit Original-Bildmaterial von der Berichterstattung und Aussagen von Augenzeugen- Von Sven-Felix Kellerhoff, Sachbuchautor und Kenner der deutschen Zeitgeschichte Hätte das Olympia-Attentat verhindert werden können? Eine Chronik des VersagensFür seine minutiöse Darstellung der Ereignisse wertet Kellerhoff neue Quellen aus und bringt Licht in die Geschehnisse rund um den Terroranschlag der Gruppe "Schwarzer September". Warum existierte, trotz vorausgegangener RAF-Aktionen, nur ein ungenügendes Sicherheitskonzept? Welche Rollen spielten Mossad, Einsatzkräfte und Entscheidungsträger während des Geiseldramas und der gescheiterten Befreiungsaktion am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, die 17 Menschenleben forderte?Erschütternd detailliert schildert Kellerhof die nervenaufreibenden Stunden des Anschlags von München 1972 und liefert neue Antworten auf die Frage nach Schuld und Versäumnissen.

Portrait

Sven Felix Kellerhoff war als Journalist u. a. für die Berliner Zeitung, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk tätig. Seit 1997 arbeitet er bei der WELT, seit 2003 dort als Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, seit 2012 zusätzlich als Leiter des History Channel WELTGeschichte.

Inhaltsverzeichnis

04:20 bis 5:22 Uhr: Überfall 7 VORSPIEL 1965 bis 1970: Hoffnung 15 1970 bis 1972: Sicherheit 23 26. August bis 4. September: Freude 34 DRAMA 05:25 bis 08:15 Uhr: Forderung 45 08:35 bis 11:15 Uhr: Verhandlung 58 11:20 bis 17:21 Uhr: Zeitgewinn 74 17:23 bis 21:35 Uhr: Täuschung 105 21:36 bis 22:34 Uhr: Falle 117 22:35 bis 01:32 Uhr: Katastrophe 123 01:45 bis 03:45 Uhr: Schock 136 NACHSPIEL 6. bis 18. September: Trauer 146 1972 bis 1981: Vergeltung 159 1972 bis 2022: Gedenken 170 Bilanz 179 ANHANG Zu diesem Buch 184 Dank 192 Pläne 194 Personenübersicht 196 Abbildungsverzeichnis 201 Abkürzungsverzeichnis 202 Anmerkungen 204 Quellen- und Literaturverzeichnis 234

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de