Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein lebendig-skurriles Sittengemälde des Kreuzberger Künstlermilieus der frühen 80er Jahre, bevölkert von schrägen Vögeln in einer schrägen Welt.
November 1980: Wiener Straße beginnt an dem Tag, als Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissie sowie den Extremkünstlern Karl Schmidt und H. R. Ledigt in eine Wohnung über dem Café Einfall einzieht. Österreichische Aktionskünstler, ein Fernsehteam, ein ehemaliger Intimfriseurladen, eine Kettensäge, ein Kontaktbereichsbeamter, eine Kunstausstellung, der Kampf um Putzjobs und Kuchenverkauf, der Besuch einer Mutter und ein Schwangerschaftssimulator setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die alle ins Verderben reißen. Außer einen!
Kreuzberg, Anfang der 80er - das war ein kreativer Urknall, eine surreale Welt aus Künstlern, Hausbesetzern, Freaks, Punks und Alles-frisch-Berlinern. Ein Schmelztiegel der selbsterklärten Widerspenstigen, die es auch gerne mal gemütlich haben. Derbe, lustig und bizarr wie seine Protagonisten, zeichnet Wiener Straße ein liebevoll-böses Sittengemälde dieser Zeit. Wer könnte die Atmosphäre authentischer einfangen als Sven Regener, Erfinder des Kulthelden Herr Lehmann?
Sven Regener ist Musiker (Element of Crime) und Schriftsteller. Seine Romane Herr Lehmann (2001), Neue Vahr Süd (2004), Der kleine Bruder (2008), Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt (2013), Wiener Straße (2017) und Glitterschnitter (2021) waren allesamt Bestseller. Sie wurden verfilmt und in viele Sprachen übersetzt.
E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de