Crowdinvesting versus Crowdfunding. Ein Vergleich der Situation typischer Start-up-Unternehmen in Deutschland - Sven Wawra

Sven Wawra

Crowdinvesting versus Crowdfunding. Ein Vergleich der Situation typischer Start-up-Unternehmen in Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 45 Seiten
ISBN 3668122415
EAN 9783668122413
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung für Start-up-Unternehmen mittels Crowdfunding sowie Crowdinvesting. Ihre Zielsetzung besteht aus einer Gegenüberstellung dieser beiden Ausprägungen von Schwarmfinanzierungen, wobei die Betrachtung hinsichtlich positiver bzw. negativer Eigenschaften vorwiegend aus der Perspektive typischer Start-up-Unternehmen in Deutschland vorgenommen wird. Weiterhin ist Gegenstand der Untersuchung, für welche Zwecke und damit in welchen Situationen die zentral thematisierten Methoden sich besonders hervorheben.
Vor dem Hintergrund, dass Finanzierungen über "die crowd" in Deutschland vor allem für Start-up-Unternehmen aktuell an Bedeutung gewinnen, ist eine vergleichende Analyse dieser beiden der bestehenden Möglichkeiten sinnvoll.

Portrait

Sven Wawra, 1988 geboren, arbeitete von 2010 bis 2015 bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen im Außendienst. Gleichzeitig erwarb er von 2011 bis 2015 an der Fachhochschule Südwestfalen seinen Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft. 2015 entschied er sich für das konsekutive Master-Studium an der Hochschule Trier, Standort Birkenfeld mit zusätzlichem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Passend zum neuen Studienfach sowie zum Thema der Bachelor-Arbeit, die Crowdfunding für Start-Ups beleuchtet, arbeitete er parallel zum Master-Studium bei einem Start-Up im Bereich regenerativer Energien, wo er sich u.a. um Margen-Kalkulationen kümmerte. Im August 2017 beendete er sein Studium als Jahrgangsbester. Seit Ende seines Trainee-Programms bei Villeroy & Boch im Oktober 2020 arbeitet der für die Sparda-Bank Südwest als Unternehmensentwickler.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com