Svetlana Abramovich

Rechtliche und praktische Fragestellungen bei der Einfuhr von pflanzlichen ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus der Russischen Föderation nach Deutschland

1. Auflage.
kartoniert , 88 Seiten
ISBN 3668552312
EAN 9783668552319
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der konsequenten Ausarbeitung von einzelnen Schritten, die bei der Einfuhr der ökologischen pflanzlichen Erzeugnisse aus Russland nach Deutschland erforderlich sind. Dafür wird eine vergleichende Analyse der vorhandenen rechtlichen Vorschriften bezüglich des ökologischen Landbaus wie Verordnungen, Gesetze, technischer Standards und Regelwerke und ihrer Anforderungen in beiden Länder durchgeführt. Im Fokus stehen auch die praktischen Voraussetzungen wie Zertifizierungs- und Kontrollmaßnahmen, die bei der Einfuhr eine wichtige Rolle spielen.
Zunächst wird in dieser Arbeit beleuchtet, welche rechtlichen Vorschriften und technischen Standards für den ökologischen Landbau sowohl in Russland als auch in Deutschland vorhanden sind. Außerdem wird geklärt, was unter den Begriffen -ökologisch- und -ökologische pflanzliche Erzeugung- in beiden Ländern verstanden wird. Als nächstes werden die Schritte und die Anforderungen für die Einfuhr russischer ökologischer pflanzlicher Erzeugnisse nach Deutschland in allen Einzelheiten betrachtet. Dank diesen Informationen sollen die russischen Hersteller und Importeure besser verstehen, was sie bei der Einfuhr ihrer Öko-Erzeugnisse berücksichtigen müssen. Das Ziel dieser Arbeit ist allerdings nicht nur die Betrachtung der rechtlichen und praktischen Aspekte des Einfuhrprozesses, die zum Erfolg der Handelsunternehmen sowie der Hersteller beitragen soll, sondern auch die Steigerung der Informiertheit der Verbraucher über die ökologischen Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs, die auf den Märkten beider Länder angeboten werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de