Sybil Gräfin Schönfeldt

Er und ich

Erinnerungen. 'Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch'.
gebunden , 264 Seiten
ISBN 3835353950
EAN 9783835353954
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
20,99
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Lebens-, Generations- und Zeitbild voll erzählerischer Tiefe und Poesie.
In ihrer autobiographischen Erzählung schildert Sybil Gräfin Schönfeldt die Begegnung, das Kennenlernen kurz nach dem Krieg, die Liebesgeschichte und das gemeinsame Leben mit
Heinrich, ihrem späteren Ehemann.
So unterschiedlich beider Herkünfte auch sind, begegnen sich zwei unbehauste junge Menschen, die mit ähnlichen Gedanken und Gefühlen Gegenwart und Vergangenheit im Westdeutschland der Nachkriegszeit erleben. Sie ist eine Offizierstochter, deren Mutter kurz nach der Geburt stirbt und die bei Verwandten aufwächst. Er stammt nach der rassistischen Terminologie der Nationalsozialisten aus einer »jüdisch versippten Familie«, zu deren Vorfahren auch die Mendelssohns zählen und hat mit viel Glück den Krieg überlebt. Sie arbeiten, schließen Freundschaften und Bekanntschaften in der neu entstehenden Zeitungslandschaft und im Hamburger Geschäftsleben während der Jahre des Wiederaufbaus und sind genaue Beobachter ihrer Zeit.
Mit poetischer Zartheit, Subjektivität und zugleich in großen historischen Bögen erzählt die Autorin eine faszinierende Doppelbiographie. Das Buch bietet eine bewegende Liebes- und Lebensgeschichte aus der Kriegs- und Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre.

Portrait

Sybil Gräfin Schönfeldt, 1927-2022, promovierte Germanistin und Kunsthistorikerin, arbeitete als Redakteurin und freie Journalistin u. a. für DIE ZEIT. Sie schrieb und übersetzte Kinder- und Jugendbücher, verfasste Kochbücher in historischen Zusammenhängen, u.a. 'Gestern aß ich bei Goethe' (2002) oder 'Bei Thomas Mann zu Tisch' (2004).
Ihre Biographie 'Astrid Lindgren' (Neuausgabe 2007) ist ebenso wie das 'Kochbuch für die kleine alte Frau' (2018) und das 'Kochbuch für den großen alten Mann' (2019) ein Bestseller. Viele Jahre war sie Herausgeberin des 'Literarischen Küchenkalenders'.

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen