Sylvia Dellemann>, Teresa A. K. Kaya>, Erika Ramsauer>

Praxishandbuch Biografiearbeit Online

Lebensgeschichten digital begegnen.
kartoniert , 138 Seiten
ISBN 377996774X
EAN 9783779967743
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
20,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schon lange vor dem Online-Boom, der durch die Corona-Pandemie und den daraus folgenden politischen Beschränkungsmaßnahmen angestoßen wurde, gab es eine lebhafte Diskussion in Wissenschaft und Praxis über Sinn und Unsinn verschiedener digitaler Angebote in sozialen Arbeitsfeldern. Mit dem Lockdown, und dem damit verbundenen Wegfall vielfältiger Präsenzformate der Sozialen Arbeit, geriet der digitale Raum endgültig in den Fokus, so auch für Formate der Biografiearbeit.
In diesem Buch werden zahlreiche Möglichkeiten des digitalen Settings für die Biografiearbeit fundiert beleuchtet und anhand konkreter Praxisbeispiele vorgestellt. Dabei liegt der Fokus bewusst auf den Chancen, die sich bieten; es geht um das »Wie«, nicht um das »Ob«. Aber auch Herausforderungen und Grenzen der Verlagerung in den digitalen Raum biografischer Arbeit werden thematisiert.

Portrait

Dellemann, Sylvie, Fulda, Sozialpädagogin B.A., (Lehr-)Trainerin für Biografiearbeit, Koordinatorin im Familienrat, Systemisch Spirituelle Coachin. Ihre Schwerpunkte: Lebensgeschichten in Lebensbüchern und Biografischen Fotobüchern bewahren, bedenken, bewegen und beginnen; Workshops, Seminare, Lehrgänge und Coaching für Kinder, Jugendliche, Frauen, (Pflege-)Familien und alle interessierten Menschen; Gründerin von 'Oma Lotti in-spirierende Biografiearbeit für KLEiN & groß'.
www.OmaLotti.de

Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de