Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Voltaire bezeichnete sie als "die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte": Maria Aurora Gräfin von Königs-marck (1662-1728) stammte aus einer der reichsten und bedeutendsten Adelsfamilien des damaligen Europa, war hochgebildet, selbstbewusst - und eine strahlende Schönheit. Geboren in Schloss Agathenburg bei Stade, verbrachte sie ihre Jugendjahre in Hamburg und Stockholm. Auf der Suche nach ihrem verschollenen
Bruder Philipp Christoph kam Maria Aurora an den Dresdner Hof, wo August der Starke, fasziniert von ihrer Schönheit und Klugheit, sie zur Mätresse machte und sie bald auch mit heiklen diplomatischen Aufgaben betraute. 1696 schenkte sie ihm einen Sohn, Moritz von Sachsen, der zum bedeutendsten Feldmarschall Frankreichs im 18. Jahrhundert wurde.
Nach Beendigung ihrer stürmischen Liebesaffäre mit August dem Starken sollte sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg und damit Reichsfürstin werden, doch sie geriet in einen Strudel von Intrigen und politischen Interessen.
Sylvia Krauss-Meyl, Dr. phil., geb. 1951 in München, studierte Ge-schichte und Romanistik in Münster. Danach Ausbildung zum höheren Archivdienst in München. Heute ist sie Archivoberrätin im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München