Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 12 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden (FB Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gut 25 Jahre gab es die RAF in Deutschland. Aus heiterem Himmel folgte die
Auflösung im Jahre 1993. Sicher gibt es unzählige Arbeiten zu diesem Thema. Aber
die gibt es zu jedem Thema deutscher Geschichte. Und die RAF ist ein Teil der
deutschen Geschichte, ob es nun gefällt oder nicht. Diese Arbeit soll zeigen, wie sich
die RAF ein viertel Jahrhundert wie ein dunkler Schatten in der Bundesrepublik
bewegte, wie sie zunehmend professioneller und kaltblütiger wurde. Was für eine
heutige Generation vielleicht nicht nachzuvollziehen ist, wie aus frustrierten
Studenten eiskalte Killer wurden. Wie die Polizei, zum großen Teil auch in Hessen,
Kontakt mit den Terroristen hatte, zeitweise auch tödlichen.
Diese Arbeit gibt Überblick über die Entstehung der Gruppe, über ihre ersten
"Funktionäre", den Übergang der Generationen, die Anschläge, Morde und
Entführungen, sowie die Auflösung der Gruppe. Sicher ist es nicht möglich eine
exakte Schilderung der letzten 25 Jahre aufzuzeigen und auch nicht jedes einzelne
Mitglied zu benennen. Das ist auch nicht Sinn und Zweck, sondern es soll ein
Deutschland in Erinnerung gerufen werden, von dem die jüngere Generation
vielleicht gar nicht mehr weiß, dass es existierte. Wir haben den Schwerpunkt darauf
gelegt, die Aktionen, Attentate und Anschläge möglichst präzise zu beschreiben und
einen Überblick über Täter, Opfer und Beteiligte zu geben. Wir hoffen, dass es uns
gelungen ist, dies spannend wiederzugeben.