Tamara Heinrichs

Die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und 'dem Rest der Welt' zu den USA - Mitte 2000 bis zu der UNO-Resolution 1441 am 13. Oktober 2002

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 36 Seiten
ISBN 3638258467
EAN 9783638258463
Veröffentlicht März 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ein grundsätzliches politisches Auseinanderdriften, insbesondere der EU und den USA
besteht aus meiner Sicht vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Ansichten der USA und
Europas über die Frage, der Ausübung und Anwendung der Macht, der ökologischen wie
ökonomischen, ihres moralischen Wertes und ihres Nutzens. Die Europäer sind, auch auf
Grund ihrer gemeinsamen Vergangenheit, zögerlicher als die Amerikaner, wenn es darum
geht Macht - insbesondere militärische - einzusetzen. Dies wird an der momentanen
Beurteilung der Bedrohung durch den Irak deutlich. Hier finde ich das Zitat von Berthold
Brecht besonders passend: "Stell dir vor es wäre Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu dir!"
Die meisten Europäer, vielleicht mit Ausnahme Großbritanniens, beachten lediglich den
ersten Teil des Zitates, während die USA erst mit den Briten auch den zweiten Teil in
Betracht ziehen. Die Begründung hierfür werde ich in den folgenden Kapiteln noch
herausstreichen, besonders unter 4.2
In Kapitel 2 werden die politischen Beziehungen zu den USA vor den Anschlägen am
11. September 2001 dargestellt, denn schon zu der Zeit wurden den Vereinigten Staaten
Unilateralismus vorgeworfen und auch, dass das Kyoto-Abkommen von den USA nicht
eingehalten wurde. In Kapitel 3 behandle ich die politische Lage der Beziehungen zu den USA kurz nach den
Anschlägen. Aufgrund der Fassungslosigkeit gegenüber der Brutalität der Anschläge des
internationalen Terrorismus hatten sich viele Staaten der Welt mit den USA solidarisiert und
gegen den Terrorismus verbündet. Auch war die Kritik an der US-Außenpolitik so gut wie
verstummt.
In Kapitel 4 werden die unterschiedlichen Ansichten, insbesondere bezüglich des Iraks, und
die USA im Wandel zwischen Unilateralismus uns Multilateralismus aufgezeigt.
In Kapitel 5 wird der augenblickliche Stand der politischen Beziehungen zu den USA bis zur
Verabschiedung der UN-Resolution 1441 dargelegt.
In Kapitel 6. gebe ich ein Resümee auf die oben genannten Kapitel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99