Tanja Kinkel>, Lindsey Davis>, Beate Schaefer>

Die Frauen der Ewigen Stadt

Drei Romane in einem eBook: »Die Söhne der Wölfin«, »Die Gefährtin des Kaisers« und »Die Tochter der Ewigen Stadt«.
epub eBook , 1305 Seiten
ISBN 3986908919
EAN 9783986908911
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller dotbooks
Übersetzer Übersetzt von Susanne Aeckerle
Familienlizenz Family Sharing
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Glanze Roms - doch stets im Schatten mächtiger Männer: Der epische Historien-Sammelband »Die Frauen der Ewigen Stadt« jetzt als eBook bei dotbooks.
Königstochter, Priesterin, Spionin: Aus ihrer Heimat verbannt, muss die etruskische Prinzessin Ilian in der Fremde einen Neuanfang wagen. Als sie zwei Söhne zur Welt bringt, Romulus und Remus, weiß sie, dass ihnen Großes vorherbestimmt ist - aber nur, wenn Ilian jedes Opfer zu bringen bereit ist ... Der Weg einer Sklavin an die Seite des Kaisers Vespasian: Als der jungen Caenis ein Geheimnis von großer politischer Brisanz in die Hände fällt, ergreift sie die Chance, ihr Leben für immer zu verändern. Doch wo Macht ist, droht auch stets der Untergang ... Als Tochter des großen Augustus badet Julia in Pracht und der Liebe des römischen Volkes. Dann fällt sie jedoch auf einem rauschenden Bacchanal einer Intrige zum Opfer - und ihre Fädenzieher wollen die stolze Kaiserstochter im Staube kriechen sehen ...
Fesselnd erzählt auf über 1.300 Seiten: Die Geschichten dreier starker Frauen, die ein Weltreich prägten - Fans von Madeline Miller und Jennifer Saint werden begeistert sein!
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der historische Sammelband »Die Frauen der Ewigen Stadt« vereint die Romane »Die Söhne der Wölfin« von Bestsellerautorin Tanja Kinkel, »Die Gefährtin des Kaisers« von Lindsey Davis und »Die Tochter der Ewigen Stadt« von Beate Schaefer. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Portrait

Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, studierte und promovierte in Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft. Sie erhielt acht Kultur- und Literaturpreise, Stipendien in Rom, Los Angeles und an der Drehbuchwerkstatt der HFF München, wurde Gastdozentin an Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland sowie Präsidentin der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft. 1992 gründete sie die Kinderhilfsorganisation Brot und Bücher e. V, um sich so aktiv für eine humanere Welt einzusetzen (mehr Informationen finden Sie auf der Website brotundbuecher.de). Tanja Kinkels Romane, die allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über sieben Millionen erzielten, wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt und spannen den Bogen von der Gründung Roms bis zum Amerika des 21. Jahrhunderts.
Bei dotbooks veröffentlichte Tanja Kinkel ihre großen Romane »Die Puppenspieler«, »Die Löwin von Aquitanien«, »Wahnsinn, der das Herz zerfrisst«, »Mondlaub«, »Die Söhne der Wölfin« - der Roman ist auch im Sammelband »Die Frauen der Ewigen Stadt« erhältlich -, »Die Schatten von La Rochelle« und »Unter dem Zwillingsstern«, die Novelle »Ein freier Mann« sowie ihre Erzählungen »Der Meister aus Caravaggio«, »Reise für Zwei« und »Feueratem«, die auch in gesammelter Form vorliegen in »Gestern, heute, morgen«. Die Kurzgeschichte »Ein unverhofftes Weihnachtswunder« ist außerdem in der Anthologie »Kerzenschein und Schneegestöber« erhältlich.
Die Autorin im Internet: tanja-kinkel.deLindsey Davis wurde 1949 in Birmingham, UK, geboren. Nach einem Studium der Englischen Literatur in Oxford arbeitete sie 13 Jahre im Staatsdienst, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Ihr erster Roman »Silberschweine« wurde ein internationaler Erfolg und der Auftakt der Marcus-Didius-Falco-Serie. Ihr Werk wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Diamond Dagger der Crime Writers' Association für ihr Lebenswerk.
Die Website der Autorin: lindseydavis.co.uk
Bei dotbooks erscheinen die folgenden Bände der Serie historischer Kriminalromane des römischen Privatermittlers Marcus Didius Falco:
»Silberschweine«
»Bronzeschatten«
»Kupfervenus«
»Eisenhand«
»Poseidons Gold«
»Letzter Akt in Palmyra«
»Die Gnadenfrist«
»Zwielicht in Cordoba«
»Drei Hände im Brunnen«
»Den Löwen zum Fraß«
»Eine Jungfrau zu viel«
»Tod eines Mäzens«
»Eine Leiche im Badehaus«
»Mord in Londinium«
»Tod eines Senators«
»Das Geheimnis des Scriptors«
»Delphi sehen und sterben«
»Mord im Atrium«
Ebenfalls bei dotbooks erscheint der historische Roman »Die Gefährtin des Kaisers«, der auch im Sammelband »Die Frauen der Ewigen Stadt« erhältlich ist.Beate Schaefer, geboren 1961 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik und Kunstgeschichte. Danach arbeitete sie als PR-Referentin, ehe sie sich 1996 als freie Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. Sie veröffentlichte seitdem mehrere Romane und Theaterstücke. Heute lebt Beate Schaefer mit ihrem Mann in Kiel und Lübeck. In der Stadt an der Trave gründete sie zudem 2017 die Kunstgalerie »NausikaART«.
Beate Schaefer veröffentlichte bei dotbooks ihre historischen Romane »Die Tochter der Ewigen Stadt« - auch im Sammelband »Die Frauen der Ewigen Stadt« erhältlich - sowie »Die Geliebte des Bischofs«.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.