Akzeptanzfaktoren von Millennial-Patienten gegenüber medizinischen Videosprechstunden. Der Weg in das Online-Sprechstundenzimmer - Tatjana Sindt

Tatjana Sindt

Akzeptanzfaktoren von Millennial-Patienten gegenüber medizinischen Videosprechstunden. Der Weg in das Online-Sprechstundenzimmer

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 88 Seiten
ISBN 3346328880
EAN 9783346328885
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was beeinflusst die Akzeptanz der Patienten gegenüber Videosprechstunden, insbesondere der technikaffinen Millennials? Was motiviert sie dazu, das Sprechstundenzimmer beim Arzt gegen das Online-Sprechstundenzimmer einzutauschen? Jene Aspekte werden im Rahmen dieser Master-Thesis untersucht. Die zugrundeliegende Forschungsfrage lautet: Was beeinflusst die Akzeptanz von Millennial-Patienten gegenüber medizinischen Videosprechstunden? Ziel der Untersuchung ist es zum einen, die Akzeptanzfaktoren der Patienten zu identifizieren. Zum anderen können auf Basis der identifizierten Akzeptanzfaktoren Empfehlungen für Anbieter von Videosprechstundenportalen abgeleitet werden, welche Inhalte eine patientenorientierte Kommunikation beinhalten muss, damit die Nutzungsrate seitens der Patienten erhöht werden kann.
Das deutsche Gesundheitswesen weckt bei vielen Menschen positive Assoziationen - und das nicht ohne Grund. Deutschland war weltweit das erste Land, das für die eigene Bevölkerung ein landesweites System der gesetzlichen Krankenversicherungen eingeführt hat, um eine umfassende medizinische Versorgung zu gewährleisten. Dank dieser wegweisenden Entscheidung im Jahre 1883 hebt sich Deutschland mit seinem Gesundheitssystem noch heute von vielen Ländern der Welt ab. Dieses fortschrittliche Gesundheitssystem steht nun vor mehrdimensionalen Herausforderungen: ein stetig steigendes Durchschnittsalter der Bevölkerung, Fachkräftemangel und eine lückenhafte medizinische Versorgung auf dem Land sind nur einige der Entwicklungen, denen sich die Politik und die Akteure des Gesundheitswesens stellen müssen.
Neben den aufgeführten Problemen ist auch ein Generationswechsel im Sozialversicherungs-system zu verzeichnen. Die Generation der Millennials, welche zwischen 24 und 40 Jahren alt ist und zum größten Teil fest im Berufsleben steht, zahlt ins Sozialversicherungssystem ein. Sie stellen eine große Gruppe an Stakeholdern für das Gesundheitswesen dar, die als Digital Natives einer Digitalisierung von medizinischen Versorgungsleistungen offen gegenüber eingestellt ist. Denn sie sind mit Technologien aufgewachsen und empfinden deren Nutzung als alltäglich und effizient. Doch warum sollen Millennials einen kilometerweiten Weg zum Hausarzt zurücklegen, Wartezeit in der Arztpraxis in Kauf nehmen, wo zum Teil eine hohe Ansteckungsgefahr durch andere kranke Patienten besteht?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99