Tauschen statt kaufen

Alte Ideen wieder entdecken und geschickt einsetzen. 1. Auflage.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3732291421
EAN 9783732291427
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,49
9,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jeder von uns hat täglich in irgendeiner Form mit Geld zu tun. Die meisten Menschen gehen arbeiten und verdienen damit Geld, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und sich ihre Wünsche und Träume zu erfüllen.
Damit tauschen sie ihre Zeit und Arbeitskraft gegen Geld.
Mit diesem Geld können sie dann alles kaufen, was sie zum Leben benötigen oder begehren. Geld ist heutzutage das offizielle, gültige Zahlungsmittel, mit dem wir Waren und Dienstleistungen kaufen und natürlich auch verkaufen können.
Geld, das sind Münzen und Geldscheine in Ihrem und meinem Portemonnaie und natürlich die Guthaben auf diversen Bankkonten.
Wenn Sie beispielsweise ein Brot oder Brötchen beim Bäcker kaufen, bezahlen Sie üblicherweise mit Geld. Damit tauschen Sie eine Ware gegen Geld. Der Bäcker, der das Geld erhält, kann damit wiederum andere Waren kaufen (bezahlen). Er tauscht dann sein Geld gegen eine andere Ware.
So ist es kaum mehr vorstellbar, dass ein modernes Wirtschaftssystem ohne das Tauschmittel Geld funktioniert. Für Geld bekommt man (fast) alles. Wir leben in einer Welt, in der sich nahezu alles ums Geld dreht.
Doch braucht man Geld heute unbedingt zum Leben? Oder könnte man das eine oder andere, das man zum Leben braucht und gern hätte, auch einfach ohne Geld tauschen? Haben Sie vielleicht schon einmal etwas ohne Geld getauscht?
Wir befinden uns derzeit in einer schweren globalen Finanz- und Wirtschaftskrise mit ziemlich düsteren Konjunkturaussichten, steigender Arbeitslosigkeit, ständig steigenden Preisen vor allem für die Lebenshaltung und einer alternden Gesellschaft, deren Rente nicht mehr gesichert ist.
Alles in allem keine schöne Situation. Und mit jeder politischen Reform wächst die Unzufriedenheit der Menschen. Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld zur Verfügung, fühlen sich dagegen machtlos und suchen nach Auswegen aus dieser deprimieren-den Situation.
Kann der direkte Tausch von Produkten und Dienstleistungen heut-zutage eine echte Alternative sein?
Dieses Buch will über die Entstehung und Entwicklung von Tauschgeschäften informieren und Anregungen dazu geben.

Portrait

Stephan Kaiser:
Stephan Kaiser war von 1982 bis 2005 als geprüfter Vermögensberater (BWA, BDV) tätig. Davon in den Jahren 1990 bis Ende 2005 in der Funktion eines Direktionsleiters. In seiner Aufgabe als Betreuer hat er über 50 Beraterinnen und Berater ausgebildet und dabei hunderte von Schulungen, Vorträgen und Seminaren gehalten und veranstaltet.
Die Finanzplan-Idee entwickelte er im Jahr 2002, weil ihm immer wieder auffiel, dass eine Methode fehlte, wie man, vor allem als Selbständiger, einfach und trotzdem gut mit seinem Geld auskommt. Im Januar 2006 erfüllte er sich seinen Lebenstraum und arbeitet seither ausschließlich (als FinanzplanTrainer) im FinanzplanTeam. Dort ist er als Entwickler für den Finanzplan in Excel und alle Finanzberechnungsmodule verantwortlich.
Der Vater von 2 Söhnen lebt und arbeitet in 89547 Gerstetten auf der Schwäbischen Alb.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
25,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
25,00