Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Grundlagen der Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen.- 2. Theoretische Fundamente für die tanztherapeutische Arbeit.- 3. Der tanztherapeutische Prozess.- 4. Tanztherapeutische Methoden und Interventionen.- 5. Angewandte Tanztherapie mit unterschiedlichen Zielgruppen.- 6. Bewegte Kreativität.- 7. Tanztherapie in Institutionen.
Teresa Fritsch ist Tanz- und Ausdruckstherapeutin (BTA), Choreographin und Dozentin mit Wurzeln im kreativen Tanztheater. Ihre berufliche Leidenschaft gilt der Verbindung von künstlerischer Bewegung, therapeutischen Methoden und persönlicher Entwicklung. Sie studierte Verhaltensbiologie und Öffentlichkeitsarbeit und vertiefte ihr Fachwissen durch umfassende Aus- und Weiterbildungen in systemischem Coaching, Erlebnispädagogik, gewaltfreier Kommunikation, tiergestützter Therapie und weiteren bewegungsorientierten Methoden. Ihr künstlerischer Hintergrund prägt ihre therapeutische Arbeit maßgeblich. Sie integriert kreative Ausdrucksformen in ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und schafft dabei Räume, in denen Entwicklung, Selbsterfahrung und Heilung durch Bewegung möglich werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung junger Menschen. Teresa Fritsch ist Teil des Leitungsteams am Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie in Graz und lehrt im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen in Tanz- und Ausdruckspädagogik und Tanz- und Ausdruckstherapie. Neben ihrer therapeutischen Praxis hat sie bereits mehrere Bühnenprojekte mit Kindern und Jugendlichen konzipiert und umgesetzt – Ausdruck ihres kreativen Engagements, das auch ihre therapeutische Arbeit nachhaltig bereichert.
1. Grundlagen der Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen.- 2. Theoretische Fundamente für die tanztherapeutische Arbeit.- 3. Der tanztherapeutische Prozess.- 4. Tanztherapeutische Methoden und Interventionen.- 5. Angewandte Tanztherapie mit unterschiedlichen Zielgruppen.- 6. Bewegte Kreativität.- 7. Tanztherapie in Institutionen.