Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein außergewöhnlicher Bildband mit außergewöhnlichen Kunstwerken - von Kindern! Deren Bilder, Skulpturen und Installationen verblüffen mit Facettenreichtum und Kreativität. Erschaffen von Kindern zwischen drei und elf Jahren, inspiriert von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern, die in Workshops oder durch Leihgaben an Kitas und Schulen einen anregenden Rahmen geschaffen haben. Die Ergebnisse sind beeindruckend und grandios. "The Kids are the Stars" ist der Begleitband der größten Ausstellung von Kinderkunstwerken des Landes. Der Verein "Kunst für Angeln" aus der Region Angeln in Schleswig-Holstein hat diese Aktionen initiiert und fördert die Kreativität von Kindern mit diesem bemerkenswerten Projekt. Eine echte Inspiration.
Grußwort (Daniel Günther) ... 7Vorwort (Ingrid Roosen-Trinks ) ... 11So fing alles an im April 2022 ... ... 13The Kids are the Stars (Sonja Schmidt) ... 17
Die WorkshopsWorkshop Malte Urbschat ... 21Workshop Chili Seitz ... 31Workshop Henrik Becker ... 39Workshop Nele Engler ... 49Workshop Thore Bernstein ... 55Workshop Rupprecht Matthies ... 63
Kunstwerke, Künstlerinnen, Kinder und Künstler und KinderkunstStephan Balkenhol ... 73Thorsten Brinkmann ... 79Klaus Fußmann ... 81Katrin Kampmann ... 85Anna Biletska ... 95Katharina Duwe ... 97Sofie Bird Møller ... 99Pablo Picasso ... 101
Theorie und PraxisKunstunterricht in den Schulen (Michael Fuhr) ... 107Kunst als Raum für Erfahrungen (Thorsten Sadowsky) ... 111Kennen Kinder Künstler*innen? Können sie kreativ Kunst kreieren und darüber kommunizieren? (Angelika Lundquist-Mog) ... 115Kinderkunst (Michael Eisner) ... 117
Danke, Kunst für Angeln e. V.Wittkielhof als Ausstellungsort (Heinrich Nissen) ... 123Privates Engagement (Yilmaz Dziewior) ... 123Kunst ist kein Luxus (Filiz Düzenli) ... 124In Wittkielhof beim Verein Kunst für Angeln (Cathleen Koch) ... 124Kunst im öffentlichen Raum (Helga Larsen) ... 125Ästhetisch-künstlerische Bildung (Volker Masuhr) ... 125
Über Kunst für Angeln e. V. ... 126Kontakt zum Verein ... 127