Theodor Storm

Der Schimmelreiter: In Leichter Sprache - Niveau A1

kartoniert , 140 Seiten
ISBN 3819410767
EAN 9783819410765
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller adlima GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,49
14,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch ist in leichter Sprache geschrieben. Leichte Sprache hilft beim Lesen und Verstehen. Das Buch eignet sich zum Beispiel für Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten oder um die deutsche Sprache zu lernen (Niveau A1). Wir schreiben nach den Regeln für leichte Sprache. Diese Buchserie ist für alle, die einfache Texte mögen. "Der Schimmelreiter" ist eine der bekanntesten Novellen von Theodor Storm. Die Geschichte, angesiedelt in einem norddeutschen Küstendorf, thematisiert den Kampf des Menschen gegen die Naturgewalten und den Aberglauben der Dorfgemeinschaft. Die Geschichte dreht sich um Hauke Haien, einen ambitionierten und intelligenten jungen Mann, der innovative Ideen zur Verbesserung der Deiche hat. Hauke steigt durch seinen Fleiß und seine Intelligenz auf und heiratet Elke, die Tochter seines Vorgängers, was ihm den Weg ebnet, selbst Deichgraf zu werden. Nachdem er Deichgraf geworden ist, setzt Hauke seine fortschrittlichen Pläne um, einen neuen, besseren Deich zu bauen. Trotz seiner fachlichen Fähigkeiten stößt er jedoch auf Misstrauen und Widerstand in der von Aberglauben durchdrungenen Dorfgemeinschaft. Sein Kampf wird zusätzlich erschwert durch mysteriöse Vorfälle und das Misstrauen, das sein unheimlicher Schimmel bei den Dorfbewohnern weckt. "Der Schimmelreiter" ist eine tiefgründige Erzählung über Menschlichkeit, Isolation und den unerbittlichen Kampf gegen unaufhaltsame Kräfte. Storm verwebt in seiner Novelle Realismus mit Elementen der norddeutschen Sagenwelt und schafft so ein packendes, atmosphärisch dichtes Meisterwerk der deutschen Literatur.

Portrait

Theodor Storm, geboren 1817 in Husum, ist ein deutscher Schriftsteller und Lyriker des Realismus. Bekannt für seine Novellen und Gedichte, arbeitet er auch als Jurist. Seine Werke beschäftigen sich oft mit Themen wie Heimat, Verlust und menschliche Beziehungen, wobei "Der Schimmelreiter" zu seinen berühmtesten zählt. Storms Schreiben zeichnet sich durch eine tiefe emotionale Tiefe und eine präzise Sprache aus. Er lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Husum, wo er am 4. Juli 1888 stirbt.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Laura Kneidl
The Darlington - Henry & Kate
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00