Theresa Sophie Obermaier

Das 'Heimat-Moment' in Zeiten der Globalisierung

Eine Identitätssuche zwischen Raum, Gefühl und Struktur. 1. Auflage.
epub eBook , 56 Seiten
ISBN 3656376638
EAN 9783656376637
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,1, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Heimat betrifft jeden. Jeder kann etwas mit diesem Wort anfangen und belegt es mit seiner
ganz persönlichen Definition. Beim Thema Heimat wird jeder zum Experten. Fast 80 Prozent
der Befragten gaben in einer Erhebung für den Spiegel vom März 2012 an, dass Heimat ein
Teil der eigenen Persönlichkeit sei. Gerade im persönlich-individuellen Bewusstsein und
Handlungsraum der Menschen scheint sich die Heimat als positiv konnotierter Begriff immer
mehr zu verankern.
Heimat ist solch ein universeller Begriff, dass er in jeder Gesellschaftsschicht, jeder
Altersgruppe, jeder Interessensvereinigung und jeglichem Bereich des gesellschaftlichen
Alltagslebens auftritt: Ob Medien, Belletristik, Musikindustrie, Bürgerinitiativen und Vereine,
Marketingstrategien, Konsum oder Werbung - es werden die vielfältigsten Lebensbereiche
angesprochen. Immer mehr Häufen sich Konsumartikel-Namen, Beiträge in der Tagesschau
oder Überschriften aktueller Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen. Passend dazu titelte
die P.M. zuletzt "Die Heimat boomt!". Ebenso ist im wissenschaftlichen Kontext der
Aufschwung des Begriffs angekommen und wird auf interdisziplinärer Ebene verstärkt
diskutiert. Es steht zur Debatte, ob wir es gegenwärtig gar mit einer "Renaissance der
Heimat" zu tun haben.
In der Spiegel-Umfrage stimmten des Weiteren 64 Prozent der Aussage zu, dass
Heimat im Zeitalter der Globalisierung für sie an Bedeutung gewonnen habe. Auf den ersten
Blick erscheint diese Entwicklung eher atypisch, steht Globalisierung doch generell für
Mobilität, Freiheitsgewinn, Loslösung und nicht für Tradition, Häuslichkeit und
Bescheidenheit, was der Heimat doch so lange zugesprochen wurde. Warum können wir derzeit einen Bedeutungsgewinn der Heimat in unserer Gesellschaft erkennen, obwohl wir
doch alle immer globaler, offener, mobilisierter werden? Woher kommt dieses neuerliche
Heimat-streben? Peter Weichhart, Christine Weiske und Benno Werlen erkennen die
heimatlichen Stabilitätsbestrebungen als Gegenbewegung zu den "Kräften der
gleichmacherischen Globalisierung". Es schließt sich also die These an, dass es in Zeiten der
Globalisierung zu einer Wiederentdeckung der Heimat als Reaktion auf die beschleunigte
Lebenswelt kommt. Diese Problemstellung fordert eine intensivere Nachforschung innerhalb
der individuellen Motive und gesellschaftlichen Bedingungen: Was bringt den Menschen in
Zeiten der Globalisierung dazu, sich an dem Heimat-Gedanken zu orientieren? [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Download
3,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99