Deutschland schafft sich ab - Thilo Sarrazin

Thilo Sarrazin

Deutschland schafft sich ab

Die Bilanz nach 15 Jahren. Laufzeit ca. 22 Stunden 30 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3985440387
EAN 9783985440382
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller isid.de - media production
Übersetzer Vorgelesen von Matthias Ernst Holzmann
Familienlizenz Family Sharing
27,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

"Deutschland schafft sich ab" löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt. Der Originaltext von 2010 wird noch in Jahrzehnten zeigen, was man hätte erkennen können, wenn man gewollt hätte, und was man hätte ändern können, wenn man die Ehrlichkeit und die Kraft dazu gefunden hätte. Er bleibt deshalb unverändert. Bei der jetzt vorgelegten Neuausgabe sind Thilo Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Originaltext eingebettet. So kann der Leser jeweils erkennen, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt, bzw. wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.
Inhalt:
Vorwort 2025
Vorwort 2012
Einleitung
Kapitel 01 - Staat und Gesellschaft - Ein historischer Abriss
Kapitel 02 - Ein Blick in die Zukunft - Realitäten und Wunschvorstellungen
Kapitel 03 - Zeichen des Verfalls - Eine Bestandsaufnahme
Kapitel 04 - Armut und Ungleichheit - Viele gute Absichten, wenig Mut zur Wahrheit
Kapitel 05 - Arbeit und Politik - Über Leistungsbereitschaft und Arbeitsanreize
Kapitel 06 - Bildung und Gerechtigkeit - Über den Unterschied von gut und gut gemeint
Kapitel 07 - Zuwanderung und Integration - Mehr erwarten, weniger bieten
Kapitel 08 - Demografie und Bevölkerungspolitik - Mehr Kinder von den Klugen, bevor es zu spät ist
Kapitel 09 - Ein Traum und ein Alptraum - Deutschland in 100 Jahren
Wie ich mit der Meinungsherrschaft in Konflikt kam: Eine Fallstudie Kapitel 2 aus Der neue Tugendterror
Dank

Das könnte Sie auch interessieren

Chimamanda Ngozi Adichie
Dream Count
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
14,99

 

Folge 55: Der verlorene Tag
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99

 

Folge 4: Der letzte Gast
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99
Andreas Winter
Artgerechte Partnerhaltung. Das Geheimnis g...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
12,95
Daniela Krien
Mein drittes Leben
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Marc-Uwe Kling
VIEWS
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95