Thomas Bargatzky

Mandala ohne Zentrum

Hierarchie und politisches Zeremoniell in Samoa. 'Quellen und Forschungen zur Südsee, Reihe B: Forschungen'. 50 Abbildungen, 3 Tabellen, 20 Diagramme, 3 Karten.
kartoniert , 375 Seiten
ISBN 3447120045
EAN 9783447120043
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Harrassowitz Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
78,00
78,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts galt Samoa als "Perle der Südsee". Das sympathische, bunte Bild des "Südseeparadieses" bedeckt jedoch gleichsam als sichtbare Haut einen höchst komplizierten politischen Körper. Die samoanische politische und gesellschaftliche Organisation, die sich konventionellen ethnologischen Klassifizierungen entzieht, ermöglichte es den Samoanern, trotz allen Wandels seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, sich als eigenständige polynesische Gesellschaft zu behaupten. Diese beruht zwar auf den Grundeigenschaften polynesischer Kultur, gestaltet sie aber auf eine besondere Weise um. Daher ist die von Thomas Bargatzky hier vorgelegte Darstellung, die sich am südostasiatischen politischen Mandala-Modell orientiert, nicht nur für Ethnologen, sondern auch für Soziologen und Historiker von Interesse. Des Weiteren geraten gegenwärtig auch kleine Inselstaaten wie Samoa in den Sog des internationalen Pokers um Macht und Einfluss im Indo-Pazifik. Das Beispiel Samoas empfiehlt sich daher auch für die Politikwissenschaft als Gegenstand einer vertieften Betrachtung der Gegebenheiten der Region.

Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7 b-d

DE - 65205 Wiesbaden
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
24,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
22,00