Thomas Claviez>, Dietmar J. Wetzel>

Zur Aktualität von Jacques Rancière

Einleitung in sein Werk. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 232 Seiten
ISBN 3531167006
EAN 9783531167008
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet einen
hervorragenden Einstieg in die Arbeiten von Jacques Rancière. Zentrale
Theorieannahmen werden dargestellt und deren Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften
der Gegenwart aufgezeigt.
Ist es notwendig, angesichts der
Rezeptionsflut in den letzten Jahren, überhaupt noch Worte bezüglich der
Aktualität der Arbeiten Jacques Rancières zu verlieren? Tatsachlich gibt es
wahrscheinlich gegenwärtig wenige Philosophen, die in ganz unterschiedlichen
Kontexten so stark aufgegriffen und zitiert werden wie der französische Denker
Rancière. Dieses Buch führt - mit einem durchaus kritischen Impetus - in das
Denken und in die Arbeiten Jacques Rancières ein.

Portrait

PD Dr. Dietmar J. Wetzel ist Privatdozent an der Universität
Jena und forscht an den Universitäten Basel/Bern.
Prof. Dr. Thomas Claviez lehrt an der Universität Bern.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95