Thomas Frauenstein>, Olaf Wagner>, Uwe Pape>

Objektorientierte Sprachkonzepte und Diskrete Simulation

Klassifikation, Vergleich und Bewertung von Konzepten der Programmiersprachen Simula-67, Modula-2, Pascal, Smalltalk-80 und Beta aus objektorientierter Sicht vor dem Hintergrund des Anwendungsgebietes der diskreten Simulation.
kartoniert , 312 Seiten
ISBN 3540532889
EAN 9783540532880
Veröffentlicht November 1990
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Simula-67, Modula-2, Pascal, Smalltalk-80 und Beta werden aus objektorientierter Sicht unter dem Aspekt der Anwendung für die diskrete Simulation eingeordnet, verglichen und bewertet. Als Grundlage dient dabei eine wissenschaftlich fundierte Klassifikation von Sprachkonzepten. Konkrete Simulatoren in Simula-67, in Modula-2 bzw. in Smalltalk-80 werden beschrieben sowie in einer Beispielimplementierung dargestellt.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com