Wettbewerbsfähigkeit der Produktion an Hochlohnstandorten - Thomas Friedli, Günther Schuh

Thomas Friedli, Günther Schuh

Wettbewerbsfähigkeit der Produktion an Hochlohnstandorten

2. Aufl. 2013. XXI, 406 S. 175 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 16.
pdf eBook , 406 Seiten
ISBN 3642302769
EAN 9783642302763
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
129,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In einem dynamischer und komplexer werdenden Umfeld wird Flexibilität mehr und mehr zum Muss für produzierende Unternehmen. Ausgehend von der aktuellen Situation dieser Betriebe in Westeuropa bietet das Buch einen integrierten Managementansatz zur Sicherung einer längerfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Es stellt exemplarisch Methoden und Instrumente zur Verfügung, um die für das spezifische Unternehmen notwendige Flexibilität ableiten und in der Folge systematisch erreichen zu können. Im Zentrum der Darstellung steht ein Ansatz, der in St. Galler Tradition die Betrachtung des Gesamtunternehmens und nicht die Teiloptimierung einzelner Bereiche in den Vordergrund stellt. Die Autoren vermitteln in der 2. Auflage neue Ansätze wie "Globale Produktion", "Lead Factory" oder "Operative Exzellenz", die deutliche Erweiterungen des Praxisnutzens darstellen. Das Buch wird damit zum Nachschlagewerk für modernes Technologie- und Produktionsmanagement und leistet einen Beitrag zur Etablierung des strategischen Produktionsmanagements als moderne Form der Betriebswirtschaftslehre.

Portrait

Professor Dr. Thomas Friedli studierte 1992-1996 an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaftslehre. Danach war er als Forschungsassistent, später als Projektleiter in zahlreiche nationale und internationale Industrieprojekte des Instituts für Technologiemanagement der Universität St. Gallen involviert. Die Promotion, mit höchster Auszeichnung, erfolgte im Jahr 2000 bei Prof. Schuh an derselben Universität. Im Juli 2004 wurde er zum Privatdozenten für Betriebswirtschaftslehre und gleichzeitig zum Assistenzprofessor und im August 2011 zum Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionsmanagement, ernannt.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh. 1978 - 1985 Studium Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen. Promotion 1988 am WZL bei Prof. Eversheim, wo er bis 1990 als Oberingenieur tätig war. Ab 1990 war er vollamtlicher Dozent für Fertigungswirtschaft und Industriebetriebslehre und ab 1993 Professor für betriebswirtschaftliches Produktionsmanagement an der Universität St. Gallen (HSG).
Seit September 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik der RWTH Aachen und Mitglied des Direktoriums des Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen und des Fraunhofer IPT in Aachen. Seit 2004 ist er ebenfalls Direktor des Forschungsinstituts für Rationalisierung e.V. (FIR) an der RWTH Aachen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.