Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Unsere Strafjustiz kostet jährlich viele Milliarden Euro - ohne durchgreifenden Erfolg in der Bekämpfung von Kriminalität. Zugleich bleiben die Opfer von Straftaten oft auf ihrem Schaden sitzen. Thomas Galli entwickelt eine Vision, wie konkret ein sinnvollerer Umgang mit Verbrechen gestaltet werden kann. Alle seine Ideen erzählt er entlang anschaulicher Beispiele aus seiner Praxiserfahrung als Anstaltsleiter wie als Rechtsanwalt in der Vertretung von Tätern und Opfern.Seine gut begründeten Forderungen betreffen etwa die Entscheidungsmöglichkeiten von Gerichten. Diese sollen nurmehr einen groben Rahmen möglicher Reaktionen auf Straftaten eines Angeklagten festlegen. Wie konkret der Schaden möglichst wieder gutgemacht und auf den Täter eingewirkt wird, entscheidet dann ein Gremium mit der Beteiligung auch von Laien.
Thomas Galli, Jahrgang 1973, hat Rechtswissenschaften, Psychologie und Kriminologie studiert. Von 2001 bis 2016 war er in leitenden Funktionen im Strafvollzug tätig, zuletzt als Leiter einer Justizvollzugsanstalt. Seitdem ist er als Rechtsanwalt, Autor und Vortragsredner tätig.