Thomas Göllinger

Energiewende in Deutschland

Plurale ökonomische Perspektiven. 'essentials'. 2. Auflage 2025. IV, 94 S. 18 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 94 Seiten
ISBN 3658489502
EAN 9783658489502
Veröffentlicht 8. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,48
29,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Energiewende ist ein Transformationsprozess, der Herausforderungen in unterschiedlichen Themengebieten mit sich bringt, und deshalb ganzheitlich betrachtet werden muss. Dieses Buch bietet einen Einstieg in die komplexe Thematik, indem es die Energiewende in Deutschland aus unterschiedlichen Blickwinkeln, vor allem aus traditioneller industrie- und institutionenökonomischer sowie evolutorisch-systemischer Sicht, kompakt darstellt sowie die vielfältigen Herausforderungen und potenzielle Lösungen aufzeigt. Neben den Ursprüngen der deutschen Energiewende betrachtet es dazu auch die aktuelle Phase mit der Wärmewende und der Sektorkopplung im Mittelpunkt und gibt einen Ausblick auf die nächsten Phasen. Zudem diskutiert es eine mögliche deutsche Vorreiterrolle bei der notwendigen globalen Energiewende.
Für die 2. Auflage wurden alle Inhalte umfassend aktualisiert und überarbeitet sowie neue politische Entwicklungen auf nationaler, europäischer und geopolitischer Ebene, vor allem der Russland-Ukraine-Konflikt und die Rush-to-burn-Problematik, miteinbezogen.
Der Inhalt
- Idee, Ziele und Herausforderungen der deutschen Energiewende
- Energiewende aus Sicht der Energie-, Umwelt- und Klimaschutz-Ökonomik
- Wärmewende, Sektorintegration und weitere zukünftige Phasen
- Möglichkeiten und Grenzen einer deutschen Vorreiterrolle
Der Autor
Prof. Dr. Thomas Göllinger lehrt und forscht zu Themen der nachhaltigkeitsorientierten Innovation und Transformation, insbesondere zu evolutorischen und systemischen Erklärungs- und Entscheidungsmethoden mit der Anwendung auf Konzepte der Energie-, Mobilitäts- und Industriewende sowie weiterer Sustainability-Herausforderungen.

Portrait

Prof. Dr. Thomas Göllinger lehrt und forscht zu Themen der nachhaltigkeitsorientierten Innovation und Transformation, insbesondere zu evolutorischen und systemischen Erklärungs- und Entscheidungsmethoden mit der Anwendung auf Konzepte der Energie-, Mobilitäts- und Industriewende sowie weiterer Sustainability-Herausforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25