Thomas Hallmann

Türkei und Europa

Kulturelle Unvereinbarkeit?. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3656080844
EAN 9783656080848
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Blickt man Heutzutage auf Europa sieht man ein Gebilde aus vielen einzelnen souveränen Staaten, die sich in einem Einigungsprozess befinden. Dieser verfolgt ein vereintes und friedliches Miteinander aller Völker Europas und wird in der Europäischen Union verwirklicht. Die EU, die ein Staatenverbund bestehend aus 25 europäischen Mitgliedstaaten repräsentiert, entstand aus historischen Ideen einer abendländischen Kultureinheit Europas, in denen gemeinsames wirtschaftliches und politisches Handeln, beruhend auf gleichen kulturellen Vorstellungen und Interessen, vorgesehen wurde. Die Europäische Union verfolgt sowohl Intergouvernementahle als auch supranationale Interessen im Sinne der Europäischen Gemeinschaft, die neben der gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und der Zusammenarbeit in der Innen- und Justizpolitik die dritte tragende Säule der Europäischen Union darstellt. Aufgrund der zunehmenden Ausdehnung und Präsens der EU, wird diese des Öfteren mit Europa gleichgesetzt. Doch was ist das Europa von Heute wirklich? Wo beginnt es, wo endet es? Welche Staaten gehören dazu und in welchen Beziehungen stehen diese untereinander? Was macht Europa aus? Welche kulturellen Wurzeln hat es? Diese Fragen ergeben sich im Zuge der EU- Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäische Union und der Türkei und sollen Gegenstand dieser Arbeit sein. Hierbei wird geprüft in welchem kulturellen Verhältnis die Türkei zu Europa steht. Dabei soll ein möglicher EU-Beitritt der Türkei berücksichtigt und geprüft werden. Besonderes Hauptaugemerk gilt dem Aspekt der kulturellen Vereinbarkeit von Türken und Europäern. Können der Islam und das Christentum, die abend- und morgenländische Kultur zusammen harmonieren, oder stellen sie einen unüberwindbaren Gegensatz zueinander dar?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com