Thomas Hellweg

Meister von Raum und Zahl

Mathematikerporträts aus drei Jahrtausenden. 'Lebensformen (Centaurus)'. 2. Auflage 2025. XV, 531 S. 9 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe.
gebunden , 531 Seiten
ISBN 3658475226
EAN 9783658475222
Veröffentlicht 11. September 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
37,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

2500 Jahre Ringen um einen scheinbar so einfachen Begriff wie den der Zahl. Eine ebenso lange Beschäftigung mit den Fragen des Raumes, der Messung von Entfernungen und Winkeln, der Geometrie und Astronomie. Schon früh kommt die Erkenntnis, dass sich die räumlichen Verhältnisse mit Zahlen beschreiben lassen und dass hierfür zusätzlich zu den Zählzahlen weitere Zahlen benötigt werden. So wachsen die Konzepte von Raum und Zahl zusammen und unternehmen gemeinsam kaum geahnte Höhenflüge.
Die Fragen von Raum und Zahl haben seit dem Altertum begabte Menschen angezogen und beschäftigt, die in einer einmaligen Kontinuität an ihnen gearbeitet haben – die Meister von Raum und Zahl, oder die Mathematiker. Ihre Rolle in der Entwicklung unserer Kultur wird in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Dabei gibt es kaum eine faszinierendere Entwicklung in der menschlichen Geistesgeschichte als die der Mathematik.
Der Inhalt
In diesem Buch werden 121 Mathematiker vorgestellt, die alle die Mathematik ein Stück vorangebracht haben. Man kann lesen, wie sie gelebt haben, welche Entdeckungen sie gemacht haben und wie sich einer auf den anderen stützt, damit immer neue Erkenntnisse gewonnen werden können - und das über fast drei Jahrtausende.
Die Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Studierende und an der Kulturgeschichte Interessierte.
Der Autor
Thomas Hellweg studierte Mathematik und Physik an der Universität Georgia Augusta zu Göttingen und schloss 1966 mit der Promotion zum Dr. rer. nat. ab. Danach arbeitete er mehr als ein Vierteljahrhundert bei dem Computerhersteller IBM in Führungspositionen in Vertrieb und Marketing. Mitte der 1990er-Jahre übernahm er eine Professur für Wirtschaftsinformatik und Statistik an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. In dieser Rolle entwickelte er einen integrierten Einführungskurs in Mathematik, Statistik und Informatik. Seit seiner Emeritierung lebt er in Neustadt im Schwarzwald.

Portrait

Thomas Hellweg studierte Mathematik und Physik an der Universität Georgia Augusta zu Göttingen und schloss 1966 mit der Promotion zum Dr. rer. nat. ab. Danach arbeitete er mehr als ein Vierteljahrhundert bei dem Computerhersteller IBM in Führungspositionen in Vertrieb und Marketing. Mitte der 1990er-Jahre übernahm er eine Professur für Wirtschaftsinformatik und Statistik an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. In dieser Rolle entwickelte er einen integrierten Einführungskurs in Mathematik, Statistik und Informatik. Seit seiner Emeritierung lebt er in Neustadt im Schwarzwald.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Alexander Korte
Hinter dem Regenbogen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,00