Thomas Hoeth

Dem Himmel verfallen

Ein Kepler-Roman.
epub eBook , 448 Seiten
ISBN 3842515421
EAN 9783842515420
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Silberburg-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Alchemisten, Hexen und ein geheimer Zirkel von Himmelsforschern - Johannes Kepler hatte eine wahrhaft abenteuerliche Jugend.
Leonberg 1577: Als der junge Johannes Kepler eines Nachts einen großen Kometen beobachtet, ist er fortan dem Himmel verfallen. Wie hat Gott die Welt erschaffen, wie sieht sein Bauplan aus? Diese Fragen lassen ihn nicht mehr los. Doch die Herren der obersten Kirchenbehörde, des Stuttgarter Konsistoriums, wachen streng über den lutherischen Glauben. Wer dem geozentrischen Weltbild abschwört, wird zum Feind der Kirche und kann dies sogar mit dem Leben bezahlen. Und so ist die Studienzeit des großen Astronomen in der Maulbronner Klosterschule und am Tübinger Stift alles andere als friedlich ...

Portrait

Thomas Hoeth ist 1962 in Berlin geboren, am Bodensee aufgewachsen und lebt in Stuttgart. Er hat Politik, Wirtschaftswissenschaften und Philosophie studiert. Nach einem Zeitungsvolontariat und Stationen bei verschiedenen Blättern, arbeitete er mehrere Jahre als politischer Redakteur. Nach einer weiteren Ausbildung zum Drehbuchautor arbeitet er heute als freier Autor, Journalist und Regisseur. Hoeth lehrte viele Jahre kreatives Schreiben und Journalismus an einer Hochschule und war als Trainer in der Journalistenausbildung fürs Fernsehen tätig. Bisher sind von ihm mehrere Romane und zahlreiche Kurzgeschichten erschienen. Preise und Auszeichnungen: Stuttgarter Krimipreis für das beste Krimidebüt in deutscher Sprache (2010) für "Herbstbotin", nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Debüt (2010) für "Herbstbotin", Literaturpreis der Akademie für ländlichen Raum (2010) für die Kurzgeschichte "Nur ein Tropfen Blut", erschienen in "Feste feiern auf dem Land", Diakonie-Journalistenpreis, Kategorie Fernsehen (2010 und 2007), Caritas-Journalistenpreis Kategorie Fernsehen (2008), nominiert für den internationalen Drehbuchpreis "Weitwinkel" (2003).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99
André Heller
Uhren gibt es nicht mehr
epub eBook
Download
11,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99
Susanne Bergstedt
Quallenplage & Orkantief
epub eBook
Download
4,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99