Einsiedeln - Thomas Hürlimann, Joachim Leser, Klaus Sander

Thomas Hürlimann, Joachim Leser, Klaus Sander

Einsiedeln

Thomas Hürlimann erzählt seine Kindheit und Jugend im Kloster. Laufzeit ca. 2 Stunden und 5 Minuten. 13,2 cm / 13,1 cm / 1,8 cm ( B/H/T )
Audio (CD), 12 Seiten
EAN 9783863852016
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller Supposé
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit zwölf Jahren kommt Thomas Hürlimann 1963 in das Kloster Einsiedeln und verbringt dort die nächsten acht Jahre seiner Schulzeit. Er folgt damit einer Familientradition - schon der Vater war Zögling der Stiftsschule. Aus dem Gespräch heraus erzählt Thomas Hürlimann frei ohne Manuskript von den Jahren im Internat und doch ist sein Erzählen präzise ausgestaltet. Er zeichnet seine Lehrer aus der Schule und die Präfekten und Subpräfekten des Internats. Er berichtet von Qualen des Nichtwissens und den unkonventionellen Wegen der Wissensvermittlung, die bis heute sein Denken prägen. Er erlebt den Umbruch von 1968, der auch in Einsiedeln mehr als nur ein paar Talare zum Verschwinden brachte. Mit Humor und einem Gespür, das Details und die grossen Veränderungen gleichermassen im Blick hat, bewahrt sein Erzählen einen verschwundenen Kosmos.

Inhaltsverzeichnis

CD 101 Unter einem großen Hund02 Der Seemüggel03 Häuptling Bertschi04 Frau Bertschi05 Zug06 Gitterbett an Gitterbett07 Fluchtpläne08 Sieg über den Vater09 Ein unendlicher Tag10 Unterricht11 Jetzt kippt es12 Der starke Mann13 Pater Kassian
CD 201 Mutter Kirche02 Heimkehr03 Sterben mit Schwester Frieda04 Tapir, der Subpräfekt05 Taschengeld06 Klosterfriseur07 Rekreation08 Schwester Noli me tangere09 Sexualität10 Freundschaft11 Die Göttin macht das Tor auf 12 Glocken und Kanonen13 Aufbruch

Hersteller
Supposé
Erlumsweg 6

DE - 25938 Wyk auf Föhr

E-Mail: kontakt@suppose.de