Thomas Kober>, Lucinde Boennecke>

Politische und wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen zum Beitritt Rumäniens in die Europäscihe Union im Jahr 2007 - Eine Analyse Im Spiegel der Kopenhagener Kriterien

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 47 Seiten
ISBN 3638471608
EAN 9783638471602
Veröffentlicht Februar 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,3, Universität Münster (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: The Enlargement of the European Union. Past Achievements, Future Prospects., Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22. Juli 1995 reichte Rumänien sein Beitrittsgesuch beim Europäischen Rat ein. Im Februar 2000 begannen die Beitrittsverhandlungen mit der sog. Helsinki-Gruppe - darunter Lettland, Litauen, die Slowakei, Bulgarien, Malta und Rumänien. Schließlich konstatierte der Europäische Rat 2003 auf seiner Tagung in Thessaloniki:
"Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Kopenhagen) und abhängig von den weiteren Fortschritten dieser Länder bei der Erfüllung der Mitgliedschaftskriterien besteht das Ziel darin, Bulgarien und Rumänien im Jahre 2007 als Mitglieder begrüßen zu können. (...) Aufbauend auf den bereits erzielten erheblichen Fortschritten unterstützt die Union Bulgarien und Rumänien bei ihren Bemühungen, das Ziel zu erreichen, die Verhandlungen im Jahr 2004 abzuschließen, und fordert sie auf, ihre Vorbereitungen vor Ort zu beschleunigen."
Vor dem Hintergrund des baldigen EU- Beitritts Rumäniens stellen sich im Rahmen dieser Hausarbeit folgende Leitfragen:
(1) Welche Fortschritte hat Rumänien bis dato unter dem Gesichtspunkt der Kopenhagener Kriterien erzielt (wie weit ist es mit der Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstandes der Europäischen Union (EU) fortgeschritten)?
(2) Erscheint auf dieser Grundlage ein EU-Beitritt im Jahre 2007 realistisch, welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com