Thomas Lakies, Annette Malottke, Andreas Berkenkamp

BBiG - Berufsbildungsgesetz

Kommentar für die Praxis. Mit Kurzkommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG). 'Kommentar für die Praxis'. 8. Auflage.
gebunden , 985 Seiten
ISBN 3766374001
EAN 9783766374004
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Bund-Verlag GmbH
98,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der neue Standard. Für berufliche Ausbildung und Fortbildung
Vorteile auf einen Blick:
Aktuelle, umfassende, praxisnahe und verständliche Darstellung
Für alle Bereiche der Wirtschaft, einschließlich des Handwerks
Neu: Inklusive Kommentierung zum neuen Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz« (BVaDiG)
Praxisnah und klar verständlich erläutern Autorin und Autoren das Recht der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und Umschulung - für alle Bereiche der Wirtschaft, einschließlich des Handwerks. Erläutert werden auch die arbeitsrechtlichen Vorschriften außerhalb des BBiG, die für die Berufsausbildung von Bedeutung sind. Die Empfehlungen und Hinweise des Bundesinstituts für Berufsbildung sind eingearbeitet. Der Anhang enthält eine Kommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes.
Die Neuauflage bringt die Kommentierung auf den aktuellen Stand.
Insbesondere werden die neuen Regelungen durch das »Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz« (BVaDiG) kommentiert. Dessen Schwerpunkte sind:
Die Feststellung individueller beruflicher Handlungsfähigkeit unabhängig von einem formalen Berufsausbildungsabschluss (»Validierung«)
Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der beruflichen Bildung: Ermöglichung digitaler Dokumente und Verfahren (Ausbildungsvertrag, digitale Berichtshefte, Datenaustausch). Digitales mobiles Ausbilden, virtuelle Prüfungsteilnahme für Prüfende
Die Stärkung der Berufsschulen in der dualen Berufsbildung. Ermöglichen der verbindlichen Ausweisung der Berufsschulnote auf dem Abschlusszeugnis der Kammer
Rechtsprechung und Literatur sind bis Juni 2024 berücksichtigt.
Autorin und Autoren:
Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht in Berlin, Autor mehrerer Fachbücher zum Arbeitsrecht, unter anderem des Basiskommentars »Jugendarbeitsschutzgesetz« (ISBN 978-3-7663-7192-8).
Annette Malottke, Fachanwältin für Arbeitsrecht mit den Schwerpunkten im kollektiven Arbeitsrecht und im Berufsbildungsrecht
Andreas Berkenkamp, Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Tätigkeitsschwerpunkten im kollektiven Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht, langjähriger Referent im Berufsbildungsrecht

Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14

DE - 60439 Frankfurt

E-Mail: kontakt@bund-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
19,90
Verena Finkenberger
Erbschaft ohne Streit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
35,00

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
21,90