Radioastronomie - Thomas Lauterbach

Thomas Lauterbach

Radioastronomie

Grundlagen, Technik und Beobachtungsmöglichkeiten kleiner Radioteleskope. 1. Aufl. 2020. X, 57 S. 29 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 57 Seiten
ISBN 365831415X
EAN 9783658314156
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Funktechnik ermöglicht die Ausweitung der astronomischen Beobachtungen über das Licht hinaus auf andere Frequenzbereiche. Dies führte zur Entdeckung zahlreicher kosmischer Radioquellen, deren physikalische Ursachen erläutert werden, ebenso die Funktionsweise eines Radioteleskops. Schon mit kleinen Radioteleskopen kann die Strahlung der Sonne und anderer Radioquellen sowie die 21-cm-Strahlung aus der Milchstraße beobachtet werden. Durch Interferometrie kann eine wesentlich höhere Auflösung als mit einzelnen Radioteleskopen erzielt werden. Dadurch kann die radioastronomische Forschung zu vielen aktuellen Fragen der Astronomie, Kosmologie und Physik beitragen.
Der Inhalt:
Kurzer Abriss der Geschichte der Radioastronomie und ihrer EntdeckungenElektromagnetische WellenKosmische RadiostrahlungFunktionsweise eines RadioteleskopsTypische Beobachtungen mit einem kleinen RadioteleskopInterferometrie, aktuelle Forschungsthemen der Radioastronomie und eigener Einstieg in die Radioastronomie
Die ZielgruppeAlle, die einen kompakten Einstieg in die Radioastronomie suchen, sei es an Hochschulen, Schulen, Sternwarten oder auch aus persönlichem Interesse.
Der Autor
Thomas Lauterbach ist Professor für Physik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und Leiter der Fachgruppe Radioastronomie der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft e.V.

Portrait

Thomas Lauterbach ist Professor für Physik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und Leiter der Fachgruppe Radioastronomie der Nürnberger Astronomischen Gesellschaft e.V.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.