Thomas Mann

Betrachtungen eines Unpolitischen

In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe. 'Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher'.
kartoniert , 643 Seiten
ISBN 3596904129
EAN 9783596904129
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
37,00
21,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Thomas Manns großes Debattenbuch >Betrachtungen eines Unpolitischen< in der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe.
Wie ein Monolith steht dieser gewaltige, 1918 erschienene Essay im Werk Thomas Manns. Die >Betrachtungen eines Unpolitischen< werden gerne als konservatives Pamphlet, als Beleg für Thomas Manns reaktionäre Gesinnung während des Ersten Weltkriegs aufgefasst. Allerdings hat schon Thomas Mann selbst diese Einschätzung zurechtgerückt: »Die >Betrachtungen< waren also eine Kampfschrift, aber doch zugleich schon ein leidenschaftliches Stück Arbeit der Selbsterforschung und der Revision meiner Grundlagen.«
So sind die >Betrachtungen< im Rückblick - trotz all ihrer Polemik gegen die Fundamente der westlichen Demokratie - eine bedeutende Grundlage für Thomas Manns späteres Bekenntnis zur Republik.
Der Text dieser Ausgabe entspricht zeichengenau dem von Hermann Kurzke herausgegebenen Textband der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe.

Portrait

Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de
Website: