Thomas Mann

Doktor Faustus

Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde | Die wichtigsten Werke Thomas Manns aus dem Originalverlag.
kartoniert , 736 Seiten
ISBN 3596294282
EAN 9783596294282
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
MP3
29,00
MP3
19,95
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Lebensgeschichte Adrian Leverkühns - der fiktiven Romanbiographie eines Komponisten, der sich dem Teufel verschreibt - faßt Thomas Mann alle Entwicklungsstufen der alten Faust-Sage zusammen und verknüpft sie mit der »drohenden Problematik unserer Zeit, dem katastrophalen Rückfall des hoch- und überentwickelten Geistes in archaische Primitivität«. Der zeitliche Rahmen umgrenzt die Jahre von 1884 bis 1945 - seine eigene Epoche. Er selbst nannte den >Doktor Faustus< »ein Lebensbuch von fast sträflicher Schonungslosigkeit, eine sonderbare Art von übertragener Autobiographie, ein Werk, das mich mehr gekostet und tiefer an mir gezehrt hat, als jedes frühere«. Die überstarke Anteilnahme des Autors bei der Niederschrift bleibt - trotz Einführung eines wohl über den Dingen stehenden Erzählers - Kapitel um Kapitel spürbar.

Portrait

Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb. Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: der Roman 'Schattenfroh. Ein Requiem' (2018), der Kommentar 'Innehaben. Schattenfroh und die Bilder' (2020), der Gedichtband 'Chora' (2023), der Roman 'Heimwärts' (2024) sowie 'Grönemeyer' (2024), alle bei S. FISCHER. Michael Lentz wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis. Für 'Chora' und sein Gesamtwerk erhielt Michael Lentz den Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024.  
Literaturpreise:
Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999
Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001
Ingeborg-Bachmann-Preis 2001
Preis der Literaturhäuser 2005
Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012
Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,99
Agatha Christie
Die großen Vier
MP3
Sofort lieferbar
12,00
Romy Hausmann
Himmelerdenblau
MP3
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
32,00
Hape Kerkeling
Ich bin dann mal weg
CD
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
15,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
CD
Sofort lieferbar
22,00
Hape Kerkeling
Gebt mir etwas Zeit
CD
Sofort lieferbar
24,00