Thomas Mann

Sämtliche Erzählungen in vier Bänden: Unordnung und frühes Leid

Erzählungen 1919-1930. 11. Auflage.
kartoniert , 234 Seiten
ISBN 359629441X
EAN 9783596294411
Veröffentlicht Juni 1991
Verlag/Hersteller S. Fischer Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
15,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Band beinhaltet Thomas Manns Erzählungen, die zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und 1930 entstanden. Bezeichnenderweise beginnt diese Phase nach den Kriegswirren mit einem Kontrast, nämlich mit den beiden Idyllen -Herr und Hund- und -Gesang vom Kindchen- (beide 1919). Mit -Tristan und Isolde- (1923) ist das einzige ausgearbeitete Filmszenario Thomas Manns überliefert. Und mit -Unordnung und frühes Leid- (1925) und -Mario und der Zauberer- (1930) erreicht der Autor einmal mehr den Gipfel seiner Erzählkunst. Durch raffinierte psychologische Beobachtung und Gestaltung sowie durch moralisches und politisches Gesprür schafft Thomas Mann aus diesen familiären Szenen Weltliteratur.

Portrait

Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Hersteller
S. Fischer Verlag

-

Website: www.fischerverlage.de