Thomas Max

Jan Hus als Märtyrer, Kritiker und Reformator der Kirche. Wie kam es zu seiner Verurteilung als Ketzer?

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346301346
EAN 9783346301345
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem böhmischen Theologen Jan Hus. In komprimierter Form wird sein Leben skizziert, um die Hintergründe und insbesondere die Problematik seines Ablebens besser nachvollziehen zu können. Aufbauend darauf, liegt das Hauptaugenmerk auf dem Beschluss des Konzils zu Konstanz und wie es zu Hus- Verurteilung mit anschließender Hinrichtung kam. Infolgedessen erschütterten Religionskriege Europa.
Die Hussiten akzeptierten die Entscheidung des Konzils nicht. Diese Ereignisse stehen in einem direkten Zusammenhang mit der Verurteilung als Ketzer. Folgerichtig widmet sich die Arbeit diesem Themenkomplex. Ebenso wird analysiert, was den heutigen Mythos Jan Hus ausmacht. Welche Auswirkungen hatte dieses Urteil? Wie kam es überhaupt dazu? Und wer ist die Person, die selbst mehr als 600 Jahre nach ihrem Tod allgegenwärtig ist?
Jan Hus starb am 06. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen. Seine Verbrennung in Konstanz wurde ein Jahr zuvor vom ansässigen Konzil beschlossen. Religionskriege waren die Folge, die jahrhundertelang anhielten. Als Hus in den Herbstmonaten 1414 auf besonderem Wunsch von König Sigismund in Konstanz ankam, vergingen noch einige Monate bis zu seiner Verhaftung. Eine Gruppe von mehr als 25 Gefolgsleuten ritt mit ihm gen Konstanz. Ihnen wurde von Sigismund persönlich zugesichert, dass sie unter des Reiches Schutz stehen, und sich in Konstanz frei bewegen dürfen. Auch gab es das Versprechen, dass Hus problemlos zurückreisen dürfe. Eine Lüge.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99