Thomas Pfenninger

Die noch leben

gebunden , 276 Seiten
ISBN 3905574578
EAN 9783905574579
Veröffentlicht 2. September 2025
Verlag/Hersteller Kommode Verlag
24,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Teo lebt mit seiner Familie am Rand der spanischen Stadt Cartagena. Sein Vater Abel führt ein Transportunternehmen für Rindertransporte. Teo, der überzeugter Veganer ist, streitet sich ständig mit ihm - über Rollenbilder, Politik, Alkoholkonsum oder ganz banal darüber, was zu Hause auf den Teller kommt.
Als sich die Gelegenheit bietet, den Transport von 900 Rindern in den Nahen Osten zu organisieren, wittert Abel das Geschäft seines Lebens. Für den Tierschutzaktivisten Teo ist die Entscheidung seines Vater unerträglich. Doch bevor er wirklich etwas tun kann, überschlagen sich die Ereignisse: Wegen eines Einreiseverbots in die Türkei irrt der Frachter mit den Rindern monatelange ziellos durchs Mittelmeer, dann verschwindet auch noch Teos Freundin Isa spurlos.
Während Abel versucht, sein Geld zu retten, das mit jedem Tag der Irrfahrt weniger wird, und Teos Freunde versuchen, die Tiere an Bord zu befreien, macht sich Teo verzweifelt auf die Suche nach seiner vermissten Freundin.
Ein packender Roman über die Konflikte zwischen den Generationen - und darüber, wie unterschiedlich unsere Moralvorstellungen sein können.

Portrait

Thomas Pfenninger (*1984) wuchs in Zürich auf und lebt heute in Bern. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Autor und Texter arbeitete er neben anderem als Mediensprecher oder Kommunikationsbeauftragter für verschiedene Unternehmen in Zürich, Berlin und Bern. 2017 veröffentlichte er im Eigenverlag den Gedichtband Fragmente. Inhaltlich befasst sich Pfenninger in Fragmente mit Fragen der Relation von Wahrheit und Wahrnehmung. 2018 beendete er die Arbeiten am Roman Die Löffel-Monologe, welcher noch nicht veröffentlicht wurde. Mit dem Roman "Gleich, später, morgen" erschien sein Debüt. Der zweite Roman heisst "Die noch leben" und erscheint im Herbst 2025.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
16,00
Anne Sauer
Im Leben nebenan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Tim Meyer
Strom
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,00