Thomas Rentsch

Gott

1. Auflage.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 3110176920
EAN 9783110176926
Veröffentlicht Juli 2005
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,95
29,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Rentsch möchte die Frage nach Gott rational-reflexiv und theoretisch-argumentativ zurückgewinnen und den Weg zu einem geklärten, erneuerten Gottesverständnis aufzeigen. Er analysiert verbreitete Missverständnisse der Rede und Praxis mit Bezug auf Gott und entwickelt eine negative philosophische Theologie für die Gegenwart. Anhand der Frage, "Welchen Sinn hat es, von Gott zu reden?" erarbeitet er ein kritisches Transzendenzverständnis nach Aufklärung und Moderne und ein innovatives philosophisches Verständnis der Einzigkeit Gottes, der Gottesbeweise, des Jenseits und der Ewigkeit. Schließlich behauptet Rentsch im Kontext exemplarischer Analysen zu Kant, Wittgenstein und weiteren Autoren die "Unvermeidbarkeit philosophischer Theologie".

Portrait

Thomas Rentsch ist Professorfür Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie und Ethik an der Technischen Universität Dresden.

Pressestimmen

"Es gelingt Thomas Rentsch in hervorragender Weise, die Tiefendimension der Wirklichkeit zu erschliessen, indem er den Leser dafur sensibilisiert, Momente sinnkonstituiver Unverfugbarkeit als solche wahrzunehmen und in ihnen einen Transzendenzbezug zu erkennen der inmitten unserer Alltaglichkeit geschieht."Klaus Thomalla in: Zeitschrift fur Didaktik der Philosophie und Ethik 1/2009 "Thomas Rentsch hat ein mutiges Buch vorgelegt."Matthias Petzoldt in: http: www.kritikon.de/issue/200811/34 "[...] beeindruckendes [...], ausserstverdienstvolles Buch."Andreas Luckner in: Allgemeine Zeitschrift fur Philosophie 2/2007 "Wer sich der Muhe unterzieht, den Hinweisen und der Gedankenfuhrung des Autors zu folgen, erhalt eine gute Orientierungshilfe fur die eigene begrundete Urteilsbildung - auf die es ja in solchen grundlegenden Fragen unseres Lebens ankommt."Otto Muck in: Stimmen der Zeit 11/2006 "Der Leser wird zu einem dankenswert unzeitgemassen Gedankengang eingeladen."J. Splett in: Theologie und Philosophie 1/2006 "Thomas Rentsch fordert die Wiedergewinnung einer Disziplin "philosophische Theologie.""Hans-Jurgen Muller in: Informationen fur Religionslehrer Bistum Limburg 4/2

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Mira Ungewitter
Gott ist Feministin
epub eBook
Download
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Peter Trawny
Aschenplätze
epub eBook
Download
23,99
Rutger Bregman
Moralische Ambition
epub eBook
Download
22,99