Thomas Roy Craig

Die Beziehung zwischen Denken und Sein bei Descartes. "Cogito ergo sum"

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 13 Seiten
ISBN 3346786935
EAN 9783346786937
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 3,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehung aufzuzeigen, unter Erklärung der einzelnen Begriffe an sich, soll das vorrangige Ziel im Folgenden sein. Hierzu soll betrachtet werden, 1. wie Descartes' Schluss auf den Satz "ich denke, also bin ich" ("Cogito ergo sum") allgemein zustande kommt und verstanden werden kann, 2. was "Denken" und "Sein" für sich genommen bedeuten, und wie diese Bedeutungen ausgelegt werden können, und schließlich 3. welche Beziehung zwischen "Denken" und "Sein" besteht.
Im alltäglichen Wortgebrauch sind uns Wörter wie "Denken" und "Sein" klar. Wir benutzen sie völlig frei und mit einer festen Bedeutung für uns; und doch stutzen wir, wenn wir René Descartes lesen und uns fragen, wie er diese Begriffe verstanden haben will.
Im vierten Abschnitt seiner Abhandlung über die Methode, die Vernunft richtig zu gebrauchen und die Wahrheit in Wissenschaften zu suchen, schreibt Descartes, "dass die Wahrheit des Satzes: 'ich denke, also bin ich' so sicher und klar ist, dass kein Skeptiker imstande wäre, irgendein gewichtiges Argument zu erdenken, durch das sie erschüttert werden könnte'" und daher glaubte diesen Satz unbedenklich als die erste Grundlage der Philosophie annehmen zu können. Dieser Satz ("ich denke, also bin ich"), auf den Descartes, durch methodisches Wegzweifeln von allem, was in seinem Sinne bezweifelbar ist, geschlossen hat, setzt anscheinend eine gewisse Beziehung zwischen den Begriffen "Denken" und "Sein" voraus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
16,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99