Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Computergestützte Transkription ist ein essentieller Bestandteil vieler linguistischer Methoden. Dieses Buch behandelt den Gegenstand aus einer interdisziplinären Perspektive, die gesprächsanalytische mit texttechnologischer Forschung in Verbindung bringt. Es schlägt eine neue Sichtweise auf die computergestützte Transkription vor, die sich vom etablierten «Verschriftlichungsgedanken» löst und sich stattdessen auf den wissenschaftlichen Modellbegriff stützt. Davon ausgehend wird ein Modellierungsverfahren für gesprächsanalytische Transkriptionen entwickelt, das von modernen texttechnologischen Methoden Gebrauch macht und so zu einer verbesserten Austauschbarkeit und Verarbeitbarkeit von computerlesbaren Transkriptionsdaten beitragen kann.
Der Autor: Thomas Schmidt, geboren 1971, studierte Sprachwissenschaften und Mathematik an den Universitäten Kaiserslautern, Mainz, Edinburgh, Berlin und Paris. Von 1998 bis 1999 war er Language Resource Engineer bei einem Hersteller von Spracherkennungssystemen in Aachen. Seit 2000 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit der Universität Hamburg.
Aus dem Inhalt: Computergestützte Transkription als Modellierung und Visualisierung - Analyse bestehender Transkriptionssysteme (HIAT, GAT, DIDA, Verbmobil) - Generische Ansätze (TEI, Standoff-Annotation, Annotationsgraphen) - Transkriptionsgraphen - Aspekte der Umsetzung und Anwendung.