Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Warum bedeutet "Gift" im Englischen "Geschenk" und im Deutschen "Vergiftung"? Wieso versteht ein Amerikaner unter "Public Viewing" ein Sportevent - und kein Begräbnis?
Dieses Buch führt unterhaltsam und fundiert durch die faszinierende Welt der sogenannten falschen Freunde - Wörter, die sich ähneln, aber Gegensätzliches meinen. Mit liebevoll recherchierten Sprachgeschichten, etymologischen Überraschungen und alltagstauglichen Erklärungen lädt es ein zum Staunen, Lachen und Lernen.
Ein Muss für Sprachbegeisterte, Übersetzer, Lehrer - und alle, die öfter mal "the salad have" statt "the salad lose".
Thomas Schröter ist ein Schriftsteller und Philosoph, der sich intensiv mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Technik, Gesellschaft und menschlichem Denken auseinandersetzt. In seinen Werken erforscht er die Grenzen der Freiheit, die Macht der Überwachung und die tiefe Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft. Mit scharfsinnigen Analysen und fesselnden Geschichten entwirft Schröter dystopische Welten, die beunruhigend real erscheinen, und stellt dabei grundlegende Fragen über die Zukunft der Menschheit.