Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Thomas Steiauf deckt in diesem Buch die Präferenzen von Retailanlegern für Klimaschutzfonds auf. Er arbeitet heraus, welche Bedeutung klassische Produktmerkmale eines Fonds wie Risiko und Rendite im Vergleich zu nachhaltigen Produktmerkmalen besitzen und wie diese Merkmale ausgestaltet sein sollten. Darüber hinaus zeigt der Autor, wie die Präferenzen der Anleger durch Produktanbieter wahrgenommen werden und es werden Empfehlungen für die Verbesserung nachhaltiger Fonds für drei Cluster unterschiedlicher Anlegertypen gegeben. Denn obwohl die Erreichung der deutschen Klimaschutzziele Investitionen des privaten Sektors erfordern, allokieren nachhaltige Investmentfonds mit Bezug zum Klimaschutz bisher wenige Mittel.
Der Inhalt
Marktübersicht über Klimaschutzfonds und deren präferenzbasiertes Scoring Präferenzmessung mittels Conjoint-AnalyseBedeutung und Inhalt eines Labels für nachhaltige Fonds mit Bezug zum Klimaschutz
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende aus den Bereichen Finanzwirtschaft und MarketingFach- und Führungskräfte in den Bereichen Asset Management, Finanz-Produktmanagement, Fondsindustrie sowie politische Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen
Der Autor
Thomas Steiauf promovierte bei Prof. Dr. Henry Schäfer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft der Universität Stuttgart. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Socially Responsible Investments, Investmentfonds, Behavioral Finance und die Agency-Theorie.
-
Thomas Steiauf promovierte bei Prof. Dr. Henry Schäfer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft der Universität Stuttgart. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Socially Responsible Investments, Investmentfonds, Behavioral Finance und die Agency-Theorie.-