Thomas Vorreyer

Der Einfluss des Neo-Eurasismus nach Alexander Dugin auf das moderne Russland

Im Zeichen Eurasiens. 1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3656915059
EAN 9783656915058
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Autoritarismus und Demokratie von Prof. Dr. Hajo Funke, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Einfluss des Neo-Eurasismus im modernen Russland. Dabei wird zuerst festgestellt, dass der Neo-Eurasismus nach Alexander Dugin eine politische Bewegung mit einer totalitären Ideologie nach Juan José Linz ist und in der Tradition des Eurasismus nach Savatskii, Trubetzkoi und Gumilev steht. Das russische Volk - samt der russisch-orthodoxen Kirche - gilt hier als Wahrer der Tradition und ist dem entrückten Westen in einem archaischen Gegensatz entgegengesetzt. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion, mit dem der Umbruch zum Neo-Eurasismus einherging, fordert die Bewegung eine klare Opposition zu den USA und die Förderung und Führung von Bündnissen mit den Völkern Kontinentaleuropas sowie Klein-, Zentral und Ostasiens. Als wichtiger neuer Ansatz sind die Theorien der westeuropäischen Neuen Rechten anzuführen. Neo-eurasische Ideen sind seit dem Bestehen der Russischen Föderation tief in der russischen Politik verwurzelt. Die Bewegung selbst vollzog um 2000 eine vermeintliche Öffnung, die es ihr ermöglichte, auch in die einfache Bevölkerung einzudringen. Alexander Dugin - Faschist, Philosoph und Mystiker zugleich - hat sich als Anführer der Bewegung in der militärisch-politisch-wissenschaftlichen Elite der Föderation etabliert. Sein Einfluss auf die russische Regierung ist vorhanden, kann hier aber nicht abschließend in seiner Qualität eingeschätzt werden. Diese Erfolge gehen mit einem relativen Desinteresse der (russischen) Medien für die eigentliche Bewegung einher. In dieser Arbeit wird letztendlich die Position vertreten, dass der Neo-Eurasismus um Dugin langfristig eine existenzielle Bedrohung der globalen, besonders aber der europäischen und asiatischen Stabilität darstellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99