Thomas W. Harich

IT-Sicherheitsmanagement

Das umfassende Praxis-Handbuch für IT- Security und technischen Datenschutz nach ISO 27001. 'mitp Professional'. 3. Auflage.
kartoniert , 546 Seiten
ISBN 374750146X
EAN 9783747501467
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller MITP Verlags GmbH
49,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

- Mit einem durchdachten IT-Sicherheitskonzept zu mehr Informationssicherheit
- IT-Security-Management praxisnah erläutert: Sicherheitsrichtlinien, IT Compliance, Business Continuity Management, Risikomanagement und Security Audit
- Aufbau eines Information Security Management Systems (ISMS) nach ISO 27001 und BSI - unter Berücksichtigung der EU-DSGVO
Daten werden in Public Clouds verlagert und dort verarbeitet, auf Mobiltelefonen gespeichert, über Chat-Apps geteilt oder im Rahmen von Industrie 4.0 in einer Größenordnung erfasst, die bislang kaum denkbar war. IT-Security-Manager müssen die entsprechenden Maßnahmen nicht nur an diese Veränderungen anpassen, sondern auch an die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das IT-Sicherheitsgesetz, die Anforderungen von Kunden oder das China Cybersecurity Law. Alle diese Regelungen haben immense Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten erfassen, verarbeiten, speichern oder austauschen dürfen. In der Fülle und der Bandbreite der neuen Regelungen liegt aber immer auch die Gefahr, etwas falsch zu machen.
Dieser Praxisleitfaden wird Ihnen dabei helfen, sich in der riesigen Menge an Einzelthemen und Aufgaben, mit denen sich IT-Security-Manager auseinandersetzen müssen, zurechtzufinden und den richtigen Weg zu wählen, um mit all diesen Anforderungen umzugehen.
Jedes Kapitel beschreibt ausführlich jeweils einen Bereich der IT-Security. Die notwendigen theoretischen Grundlagen wechseln sich dabei ab mit Tipps aus der Praxis für die Praxis, mit für den Berufsalltag typischen Fragestellungen, vielen konkreten Beispielen und hilfreichen Checklisten. Alle Teilgebiete werden abschließend in einem Kapitel zusammengeführt, das die Einführung und Weiterentwicklung eines IT-Sicherheitsmanagements auf Basis der ISO-27000-Normen-Familie unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-DSGVO behandelt.
So erhalten Sie sowohl einen kompetenten Praxisleitfaden - auch für den Berufseinstieg - als auch ein umfassendes Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.
Aus dem Inhalt:
- Umfang und Aufgabe des IT-Security-Managements
- Organisation der IT-Security
- IT-Compliance
- Kundenaudits am Beispiel TISAX
- Verzahnung von Informationssicherheit und Datenschutz
- Organisation von Richtlinien
- Betrieb der IT-Security
- IT Business Continuity Management
- IT-Notfallmanagement
- Verfügbarkeitsmanagement
- Technische IT-Security
- IT-Risikomanagement
- Sicherheitsmonitoring
- IT-Security-Audit
- Management von Sicherheitsereignissen und IT-Forensik
- Kennzahlen
- Praxis: Aufbau eines ISMS
- Awareness und Schulung

Portrait

Thomas W. Harich arbeitet als Leiter der Information Security in einem großen deutschen Industriekonzern. Nebenberuflich ist er als Dozent und IT-Berater tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten und deren praktischer Umsetzung in einem international geprägten IT-Umfeld.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
44,90
Sofort lieferbar
49,90
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
39,90