Kristin Weber

Mensch und Informationssicherheit

Verhalten verstehen, Awareness fördern, Human Hacking erkennen.
gebunden , 204 Seiten
ISBN 3446476458
EAN 9783446476455
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
34,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

- Den Menschen als wichtigen Sicherheitsfaktor in Unternehmen und Organisationen verstehen
- Verhalten nachvollziehen und durch psychologisches Verständnis beeinflussen
- Security Awareness-Kampagnen gestalten und Mitarbeitende effektiv sensibilisieren
- Gefahren von Human Hacking (er)kennen
- Informationssicherheitsmaßnehmen für (und nicht gegen) Menschen entwickeln
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
Der Mensch ist das größte Risiko für die Informationssicherheit in Unternehmen!" Diese Aussage ist schädlich, wenn Mitarbeitende für Informationssicherheit sensibilisiert werden sollen. Tatsächlich sind Menschen ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Sie sind Teil der Lösung und kein Problem!
Das Buch stellt den Menschen in den Mittelpunkt und hilft zu verstehen, warum diese sich nicht immer "richtig" verhalten. Häufig liegt es an zu starren Regeln, die nicht zu ihrem Arbeitsalltag passen - oder an der geschickten Manipulation durch Social Engineers. Um Mitarbeitende effektiv für Informationssicherheit zu sensibilisieren, hilft ein Blick in die Verhaltenspsychologie. Ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren beeinflusst menschliches Handeln. Sind diese Faktoren bekannt, können sie zielgerichtet gefördert und beeinflusst werden: Mitarbeitende ändern ihre Einstellungen, sie erhöhen ihr Wissen, stärken ihr Selbstvertrauen, verbessern ihre Fähigkeiten, sie entwickeln sichere Gewohnheiten und sie erinnern sich im entscheidenden Moment an das "richtige" Verhalten.
Das Buch vermittelt Hintergrundwissen und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie informationssichere Verhaltensweisen gefördert und gemessen werden können.
AUS DEM INHALT
- Der Faktor Mensch in der Informationssicherheit: vom "Problem" zur "Lösung"
- Der Mensch als Bedrohung: Insider Threats
- Der Mensch als Opfer von Human Hacking
- Verhaltensabsicht, Wissen, Gewohnheit und Salienz als Faktoren von Information Security Awareness
- Information Security Awareness zielgerichtet fördern
- Information Security Awareness bewerten und messen

Portrait

Prof. Dr. Kristin Weber ist Vizepräsidentin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (THWS) und Professorin an der dortigen Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik. Sie forscht und lehrt u. a. über den Faktor Mensch in der Informationssicherheit. Seit 2017 ist sie Informationssicherheitsbeauftragte der THWS. Zudem ist Kristin Weber als Autorin, Referentin und Beraterin für die Themenstellungen Information Security Awareness, ISMS, Data Governance, Datenqualität und Stammdatenmanagement tätig.

Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
19,95
Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Sofort lieferbar
14,95
Inga Strümke
Künstliche Intelligenz
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Rainer Hattenhauer
ChatGPT u. Co.
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sebastian Raschka
Large Language Models selbst programmieren
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
12,95