Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ob Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, in den Wirtschaftswissenschaften wird mehr Mathematik verwendet, als viele Studierende erwarten. Schon in den ersten Semestern werden mathematische Methoden genutzt, z. B. um Marktgleichgewichte zu bestimmen. Das Lehrbuch behandelt mathematisches Basiswissen und einige Erweiterungen wie etwa Eigenwerte und Eigenvektoren. Dabei erläutert jedes Kapitel ökonomische Fragestellungen, zu deren Lösung der jeweilige Stoff des Abschnitts Anwendung findet. Mit farbigen Abbildungen und kompakter Formelsammlung.
Thorsten Pampel
geb. 1968 in Bielefeld. Studium der Wirtschaftsmathematik in Bielefeld.
Promotion in Mathematik an der Universität Bielefeld.
Seit 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie der Universität Bielefeld.
Forschungsschwerpunkt: Dynamische Makroökonomik; Wachstumstheorie und Dynamik von Realgüter- und Finanzmärkten.
From the reviews:"The textbook can be used as an introduction into the field of mathematics for business economists as well as for economists. It is written for undergraduates ... . presents a large number of graphical illustrations as well as practical solutions which enable the reader to understand the mathematical topics quite easily. The book contains a collection of formulas in the appendix as well as a short overview of higher level mathematical textbooks and exercises." (Herbert S. Buscher, Zentralblatt MATH, Vol. 1184, 2010)
E-Mail: ProductSafety@springernature.com