Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach, welche Rolle Tieren im pädagogisch-anthropologischen Denken zukommt. In den Reflexionen, die auch kunsttheoretische Diskurse berücksichtigen, werden Konstruktionen analysiert und in pädagogischen Kontexten verortet.
Der Inhalt
Tier-Menschverhältnisse
Das Tier als Konstruktion in der Pädagogik
Das Tier als Medium
Tierwerdung/Menschwerdung in Kunst und Bildung
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Pädagogik und Anthropologie sowie der Sozial-, Kunst- und Kulturwissenschaften.
Die Herausgebenden
Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau.